Vermitteln usw. mit ISDN-Anlage

Hallo!

Ich habe eine Eumex 306-Anlage mit drei KaTelco KT 630 an einem Standard ISDN-Mehrgeräteanschluß.

Wie kann ich damit bestehende Gespräche auf eine andere MSN umleiten?
Geht das mit einem Mehrgeräteanschluß?
Geht das mit der Anlage?
Entstehen dabei zusätzliche Kosten?

Umleiten bei „besetzt“…

Geht das damit?
Entstehen dabei Kosten?

Gibt es Anlagen, die solche Dienste intern regeln?

Fragen über Fragen…

Merci im Voraus!

Gruß

Jörg

Hallo,

Wie kann ich damit bestehende Gespräche auf eine andere MSN
umleiten?

Was meinst du damit genau? Umleiten oder Vermitteln (wie du in der Betreff-Zeile schreibst)? Umleiten auf eine fremde MSN (Externvermittlung) oder auf eine eigene MSN (Internvermittlung)?

Geht das mit einem Mehrgeräteanschluß?

Ja

Geht das mit der Anlage?

Ja

Entstehen dabei zusätzliche Kosten?

Internvermittlung: nein.
Externvermittlung: ja. Der Anrufer zahlt nur den Anruf bei deinem Anschluss, für die Weiterleitung wird eine neue Telefonverbindung aufgebaut, die dir in Rechnung gestellt wird.

Umleiten bei „besetzt“…

Geht das damit?

Ja

Entstehen dabei Kosten?

s.o.

Gibt es Anlagen, die solche Dienste intern regeln?

Ja

Fragen über Fragen…

Standard-Antwort dazu: RTFM („Read the f*cking manual“!).
Falls du die Bedienungsanleitung nicht mehr hast, kannst du sie auch hier herunterladen:
http://www.telekom.de/etelco/downloads_navi/1,18139,…

Grüße
Wolfgang

Hallo, Wolfgang!

Merci für die schnelle Antwort und den tollen Tip (RTFM).

Wenigstens habe ich jetzt die Bedienungsanleitung… :wink:

Was meinst du damit genau? Umleiten oder Vermitteln (wie du in
der Betreff-Zeile schreibst)? Umleiten auf eine fremde MSN
(Externvermittlung) oder auf eine eigene MSN
(Internvermittlung)?

Bei den Telefonen handelt es sich um ISDN-Geräte. Wenn ich das richtig begriffen habe, funktioniert die interne MSN-Zuweisung nur an den Analogports.

Ich meine mit Umleiten eigentlich vermitteln. Also ein bestehendes Gespräch an einem anderen Telefon klingeln lassen und dann auflegen.

Geht das mit einem Mehrgeräteanschluß?

Ja

Muß man aber extra beantragen, wenn ich das zwischenzeitlich richtig recherchiert habe??

Entstehen dabei zusätzliche Kosten?

Internvermittlung: nein.

Gibt es Anlagen, die solche Dienste intern regeln?

Ja

Welche denn z.B.?!

Danke!

Gruß

Jörg

Korrektur
Hallo,

ich korrigiere:

Geht das mit einem Mehrgeräteanschluß?

Ja

Ich hatte überlesen, dass du einen Standardanschluss hast. Anrufweiterschaltung ist nur beim Komfortanschluss im monatlichen Grundpreis enthalten, beim Standardanschluss muss das Leistungsmerkmal zusätzlich beauftragt werden. (Ich beziehe mich auf T-ISDN der Telekom; weiß nicht, wie das bei anderen ISDN-Anbietern aussieht).

Entstehen dabei zusätzliche Kosten?

Internvermittlung: nein.
Externvermittlung: ja. Der Anrufer zahlt nur den Anruf bei
deinem Anschluss, für die Weiterleitung wird eine neue
Telefonverbindung aufgebaut, die dir in Rechnung gestellt
wird.

Beim Standardanschluss kommen eben ggf. die Kosten für Anrufweiterschaltung dazu.

Infos zu Tarifen siehe hier: http://www.t-com.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/PK…

Grüße
Wolfgang

Moin, Moin.

Ich meine mit Umleiten eigentlich vermitteln. Also ein
bestehendes Gespräch an einem anderen Telefon klingeln lassen
und dann auflegen.

Bei den analgoen Telefonen mußt du eine Flashzeit von 0,08 ms einstellen (siehe Anleitung vom Telefon) und dann kannst du mit der R-Taste die Gespräche vermitteln. Bei den ISDN Telefonen sollte ne R-Taste vorhanden sein, wo du keine Umstellung vornehmen mußt.

alf

Hallo Jörg

ich hoffe, mit der Bedienungsanleitung heben sich die wichtigsten Fragen schon klären lassen.

Ich meine mit Umleiten eigentlich vermitteln. Also ein
bestehendes Gespräch an einem anderen Telefon klingeln lassen
und dann auflegen.

Okay, aber ob du intern oder extern meinst ist mir immer noch nicht so recht klar.
Wie es intern geht steht aber ausführlich in der Anleitung; extern scheint die Eumex aber doch nicht zu unterstützen.

Geht das mit einem Mehrgeräteanschluß?

Ja

Muß man aber extra beantragen, wenn ich das zwischenzeitlich
richtig recherchiert habe??

Richtig (siehe mein anderes Posting mit der Korrektur).

Gibt es Anlagen, die solche Dienste intern regeln?

Ja

Welche denn z.B.?!

Wenn es dir ums Vermitteln des bestehenden Gesprächs an eine externe Nummer (ECT) geht, muss man jetzt unterscheiden: hier ist bei manchen TK-Anlagen die Wahl zwischen „Verbinden in der Telefonanlage“ und „Verbinden in der Vermittlungsstelle“ möglich.
In beiden Fällen werden zwei Externgespräche eingeleitet, die jeweils bei dem Teilnehmer abgerechnet werden der es einleitet. Der Unterschied ist, dass im ersten Fall deine beiden ISDN-Kanäle besetzt sind, solange das Gespräch andauert, während im zeiten Fall die Kanäle durch das Vermitteln freigegeben werden.
War es das was du mit „solche Dienste intern regeln“ meintest?

Allerdings scheint die Eumex diese Möglichkeit sowieso nicht zu unterstützen.

TK-Anlagen der T-Concept-Serie können das meines Wissens. Schau mal auf die Telekom-Homepage wegen der Leistungsbeschreibungen im Einzelnen.

Grüße
Wolfgang

Danke, Wolfgang!
Warst mir eine riesen Hilfe!

Einen habe ich noch - nur interessehalber…

Anlagen, die kostenfreie interne Gespräche ermöglichen, können das aber wohl nur über die Analogports, oder?

Liebe Grüße

Jörg

Gern geschehen!
Hallo Jörg,

Anlagen, die kostenfreie interne Gespräche ermöglichen, können
das aber wohl nur über die Analogports, oder?

Nein, durchaus nicht.
Soweit ich aus der Bedienanleitung ersehe, scheint das eine Besonderheit der Eumex 306 (die ich nicht im Einzelnen kenne, aber die ja wohl schon ein bisschen älter ist) zu sein. Aktuelle TK-Anlagen unterstützen interne Gespräche bei analogen und digitalen Endgeräte gleichermaßen.

Grüße
Wolfgang