Grundsätzlich sind ALLE Vermittlungsvorschläge mit Rechtsfolgen, das ist doch das Problem daran.
Die ARGE interessiert es nicht, ob jemand wirklich arbeiten gehen will oder sich lieber aushalten läßt. Auch schicken sie unwillkürlich irgendwelche verbindliche (!) Vorschläge zu, die man nicht ausschlagen darf. Und wenn man diese ausschlägt oder man dafür sorgt, dass eine Vorstellung dort nicht zustande kam, gibt es eine Sanktion. Im Mittelpunkt steht auch immer, dass dies nicht eintrifft, wenn ein wichtiger Grund vorliegt. Was dieser berühmte „wichtige Grund“ ist, wird nie erläutert, man darf sich das selber denken.
Mich würde interessieren, wer dir erzählt hat, dass manche ohne Rechtsfolgen sind, das habe ich in den ganzen sechs Jahren nicht erlebt. Das problem: du musst dich wirklich auf jede einzelne Stelle bewerben, selbst wenn du das nicht möchtest, was ich gut verstehen kann. Umgehen kann man die so gut wie nicht. Außer du rufst an und die sagen, die Stelle ist bereits vergeben. VORSICHT BEI STELLEN MIT ZEITARBEITSFIRMEN! Die reiten einem gerne in die Scheiße rein, wenn denen danach ist. Habe ich zweimal gehabt und bekam unrechtmäßig eine Sanktion, die nach monatelangem Papierkrieg aber wieder zurückgenommen wurde. Schau lieber, dass du selber eine Stelle findest, die von der ARGE (heißt jetzt Jobcenter) bieten nur Mist an. Hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.
Liebe Grüße
Saviour1981