Wer-weiss-was11508
Hallo!
Meine Frau hat von ihrer verstorbenen Schwester das Erbe angenommen, mit anderen Geschwistern zusammen. Haupterbe ist ja der Ehemann.
Ein Erbschein ist jetzt beantragt.
Das Nachlassgericht hatten wir um eine Vermögensaufstellung gebeten.
Die schrieben mir, wir sollten uns an den Ehemann wenden.
Wie sieht das nun konkret aus? Der Ehemann muss wohl alles offen legen.
Dies wohl in Form einer eidesstattlichen Versicherung?
In welcher Zeit muss diese wohl erstellt sein ? Der Todestag ist der 03.09. 2007.
Der Rechtsanwalt und Notar des Ehemanns forderte uns zur Verzichtserklärung mit dem 7.4.08 auf. Hält sich ansonsten wohl bedeckt als Interessensvertreter des Ehemanns.
Wie sind die Erfahrungen über die Dauer bis zur Erstellung einer Vermögensaufstellung und der Zustellung an die Erben? Diese müsste doch vom Gericht kommen?
Falls dies nicht direkt an die Erben geht, hatte ich unseren Notar angegeben.
Es geht hier um ein kleines Haus und Grundstück in Erbpacht, Lebensversicherung, Zugewinngemeinschaft etc.
Wie sind Eure Erfahrungen?
Beste Grüße camper
Wie sind Eure Erfahrungen?
Also meine Erfahrungen sind,
solche Dinge wenn sie so geschrieben sind, verstoßen gegen die Forumsregeln und werden gelöscht.
Also, nochmal neu anonymisiert als fiktiver Fall schreiben, dann geht es.
Und das Brett Modellbau ist glaube ich auch nicht der richtige Platz.Also auch darauf achten wo es hin geschrieben wird. Rechtsbrett wäre das Richtige.
Gruß
hartmut