Vermögensberater - Etikettenschwindes

Hallo zusammen,

auf einem halb privaten Treffen bin ich mit einem „unabhängigen Vermögensberater“ (nannte sich selber so) ins Gespräch gekommen.
Angeblich könnte er mich bezüglich GEldanlage unabhängig von Geldinstituten beraten.
Eine Visitenkarte hatte er nicht (???), gab mir nur seine Telefonnummer.
Als ich den Namen gegoogelt habe, entdeckte ich ihn als Anlageberater einer halbwegs namhaften Bank.

Etikettenschwindel? Oder kann man „unabhängig“ sein und gleichzeitig für eine Bank arbeiten?

Danke für eure Meinungen von Bixie

auf einem halb privaten Treffen bin ich mit einem „unabhängigen Vermögensberater“ (nannte sich selber so) ins Gespräch gekommen.

Hört sich nach einem bekannten Strukturvertrieb an.

Eine Visitenkarte hatte er nicht (???), gab mir nur seine

Weil er gerade eben dort angeheuert hat ?

Als ich den Namen gegoogelt habe, entdeckte ich ihn als Anlageberater einer halbwegs namhaften Bank.

Ist vielleicht ein nicht mehr aktueller Eintrag.

falls er auch Versicherungen vermittelt, kannst Du ja mal im Vermittlerregister nachschauen http://www.vermittlerregister.info/selektion/suche.aspx . Wenn er dort ein „gebundener Versicherungsvertreter“ ist, dann ist er definitiv nicht unabhängig.
Und selbst wenn er ein Versicherungsmakler sein sollte, lässt sich wahre Unabhängigkeit erst mit der eigenen Erfahrung belegen … . Das sagt ein unabhängiger Versicherungsmakler :smile: !

Beste Grüße aus Braunschweig,

Lars Person.