Hallo zusammen,
auf einem halb privaten Treffen bin ich mit einem „unabhängigen Vermögensberater“ (nannte sich selber so) ins Gespräch gekommen.
Angeblich könnte er mich bezüglich GEldanlage unabhängig von Geldinstituten beraten.
Eine Visitenkarte hatte er nicht (???), gab mir nur seine Telefonnummer.
Als ich den Namen gegoogelt habe, entdeckte ich ihn als Anlageberater einer halbwegs namhaften Bank.
Etikettenschwindel? Oder kann man „unabhängig“ sein und gleichzeitig für eine Bank arbeiten?
Danke für eure Meinungen von Bixie