Vermögenssicherungspolice Aachen - Münchener

Hallo,

habe vor einiger Zeit bei der Aachen - Münchener die sogenannte Vermögenssicherungspolice abgeschlossen. Diese besteht aus der Privaten Haftpflichtversicherung, Hausratversicherung, Glasversicherung und Unfallversicherung.
Der Vertrag wurde für 5 Jahre abgeschlossen. Da ich mich mittlerweile aber nicht mehr gut beraten fühle bei diesem Unternehmen, würde ich gerne wechseln.
Kann mir jemand sagen, ob die gesamte Police zusammen kündbar ist oder muss ich jede einzeln kündigen.
Mir wurde mal erklärt, dass es gebündelte wie auch verbundene Versicherungen gibt und irgendwie soll es da unterschiede geben.
Wäre ganz toll, wenn mir jemand helfen könnte.

Liebe Grüße und vielen Dank

Hallo,
wann war denn der Versicherungsbeginn?
Grüsse
A.

Dezember 2008. Hab jetzt schon gelesen, dass ich den Vertrag auch nach 3 Jahren bereits kündigen kann. Aber wie gesagt, ich fühl mich einfach nicht mehr gut aufgehoben dort. Mein Berater lässt nichts mehr von sich hören, geht nicht ans Telefon und ich wäre froh, wenn ich noch zuvor rauskönnte.

Hallo,

die „Vermögenssicherungspolice“ besteht in wirklichkeit aus unabhängig voneinander rechtswirksamen Verträgen. jeder ist einzeln kündbar, und wenn der versicherungsbeginn im Dezember 2008 war geht das erst im Dezember 2011.

Kleine provokante Frage… womit wird denn das monatliche Einkommen in dieser sogenannten " Vermögenssicherungspolice " abgesichert???

Wurde eine Beratungsdokumentation erstellt, unterschrieben und ausgehändigt?

Stephan

Dezember 2008. Hab jetzt schon gelesen, dass ich den Vertrag
auch nach 3 Jahren bereits kündigen kann. Aber wie gesagt, ich
fühl mich einfach nicht mehr gut aufgehoben dort. Mein Berater
lässt nichts mehr von sich hören, geht nicht ans Telefon und
ich wäre froh, wenn ich noch zuvor rauskönnte.

Bei jedem Schadensereignis hat man ein Sonderkündigungsrecht :wink:

Denken Sie einmal scharf darüber nach,
ob Ihr Hinweis nicht schon leicht grenzwertig ist.
Das Forum dient dazu, Ratsuchenden zu helfen. Alles was nach Unterschleife aussieht, sollte unterbleiben.
Gruß
Günther

Dezember 2008. Hab jetzt schon gelesen, dass ich den Vertrag
auch nach 3 Jahren bereits kündigen kann. Aber wie gesagt, ich
fühl mich einfach nicht mehr gut aufgehoben dort. Mein Berater
lässt nichts mehr von sich hören, geht nicht ans Telefon und
ich wäre froh, wenn ich noch zuvor rauskönnte.

Hallo,
wie schon anderweitig genannt im schlechtesten Fall mit einer Frist von 3 Monaten zum Dezember 2011.
Prüfen solltest Du in jedem Fall, ob alle Vertragsunterlagen im Vorfeld ausgehändigt wurden. Ist dies nicht geschehen kann der Vertrag angefochten werden und zu Beginn aufgehoben werden.
Grüsse
A.

werter Günther,ich hab nach der Klausel gegoogelt und hab festgestellt, dass sie noch immer in Kraft ist. Also nichts grenzwertiges :wink:

Wallflower

werter Günther,ich hab nach der Klausel gegoogelt und hab
festgestellt, dass sie noch immer in Kraft ist. Also nichts
grenzwertiges :wink:

Wallflower

Günther meint imho, du forderst „durch die Blume“ zum Versicherungsbetrug auf! Aber vielleicht irre ich mich!

Gruß cooler

Es ist so gemeint:
Guten Tag wallflower,
dass die Klausel noch in Kraft ist, kann als allgemeines Wissensgut
oder auch Binsenwahrheit angesehen werden.
Dass der Hinweis als Antwort auf die Frage, wie man die eigene
Unzufriedenheit mit der ööljpjk.mlrzl - Versicherungsgesellschaft
auflösen kann, erfolgte, ist aus meiner Sicht aber in der Tat grenzwertig. Denn als Handlungsempfehlung taugt der Hinweis nur,
wenn gleichzeitig impliziert wird, der Betreffende möge irgendwie dafür Sorge tragen, dass ein zufälliges, nicht vorhersehbares und schon gar nicht beeinflussbares Ereignis wie ein Schaden - eben eintritt.
Auf dass dann in der Folge die Klausel greift.
Die Trennungslinie zwischen Information und Anleitung zu Unterschleifen ist m.E. überschritten.

Gruß
Günther

was ich denk und tu trau ich auch anderen zu… bitte vom eigenen Handeln nicht auf Andere schliessen, gelle

Gruss

Wallflower

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
ich lag doch völlig richtig (mit dem, was Günther impliziert)!
Günther hat dir´s doch inzwischen bestätigt!

Gruß (nicht Gru(ss), das tut den Augen weh) Cooler

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]