Hallo!
ich schreibe es noch einmal und dann in diesem Jahr nicht
mehr: Vermögen liegt nicht einfach nur rum und begnügt sich
damit, Vermögen zu sein.
Ich weiß.
Der überwiegende Teil des Vermögens
finanziert Unternehmen, Staat und Privatpersonen – direkt
(Aktien=Eigenkapital; Anleihen=Fremdkapital) und indirekt
(Guthaben werden zu Krediten). In Immobilien wohnen oder
arbeiten Menschen usw. usf.
was hat das aber mit der Anhäufung eines Vermögens von ca. 2.000.000.000.000 Euro in den Händen von ca. 400.000 Menschen in Deutschland zu tun?
Die Forderung, Geld von den Bürgern und Unternehmen zum Staat
zu verlagern, unterstellt, daß der Staat besser weiß, was mit
dem Geld zu machen ist als die Bürger und Unternehmen.
Nein, das unterstelle ich nicht, weil der Staat dieses Geld ja keineswegs zwingend selbst in seinen Händen behalten muss. Hmm?
Darum gehts hier doch in keinster Weise.
_ ℂ Λ ℕ Ð I Ð € _