vermögenswirksame leistungen

Mein Bausparvertrag ist letzten Monat ausgelaufen und wird nun ausgezahlt.
Nun mache ich mir Gedanken wie ich zukünftig die vermögenswirksamen Leistungen anlegen könnte.

Arbeitnehmersparzulage und Wohnungsbauprämiere steht mir nicht mehr zu. (Ist doch richtig das dies am Bruttolohn gemessen wird? Also wenn mein Bruttojahreslohn folgende Summen überschreitet steht es mir nicht zu)
Arbeitnehmersparzulage:17 900 Euro, Wohnungsbauprämie:25 600 Euro

Würde mich über euro Erfahrungen oder Anregnungen freuen.

Vielen herzlichen Dank im voraus

Hallo,

mehr zu. (Ist doch richtig das dies am Bruttolohn gemessen
wird?

nein, die Einkommensgrenzen beziehen sich auf das zu versteuernde Einkommen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitnehmersparzulage#…
http://de.wikipedia.org/wiki/Wohnungsbaupr%C3%A4mie#…

Das sind die denkbaren Anlageformen:
http://bundesrecht.juris.de/vermbg_2/__2.html

Gruß
Christian

Aber ist das zu versteuernde Einkommen nicht das Bruttogehalt???
Bruttogehalt abzüglich aller Steuern gleich Netto…
versteh ich jetzt etwas falsch?

Guten Tag,Du solltest auf jeden Fall die VL weiter anlegen,egal ob mit den Prämien oder ohne! Erstens verzichtest Du auf eventuelle Zuwendungen vom Arbeitgeber und zweitens ist Dein zu versteuererndes Einkommen entscheidend!Die 40,-€ sind in einem Bausparvertrag gut und sicher angelegt,wenn Du spekulieren willst,dann geht das über eine VL-Fondsanlage. Hier ist aber die Ablaufleistung nicht garantiert.Bei der Anlage auf einem BSV ist die Guthabensverzinsung zu erfragen. Es gibt noch Bausparkassen,die geben 3%.

Hallo,

Aber ist das zu versteuernde Einkommen nicht das
Bruttogehalt???
Bruttogehalt abzüglich aller Steuern gleich Netto…
versteh ich jetzt etwas falsch?

anscheinend. Wirf mal einen Blick auf Deinen letzten Steuerbescheid. Das zu versteuernde Einkommen ist das, was am Ende nach allen Werbungskosten, Sonderausgaben usw. zu versteuern ist. Wenn nicht noch andere Einkünfte (z.B. aus Kapitalvermögen) dazukommen, ist das zu versteuernde Einkommen niedriger als das Bruttoeinkommen.

Gruß
Christian