Vermögenswirksame leistungen

Hey, ich hoffe, ihr könnte mir helfen:smile:

Also ich habe eine Ausbildung angefangen und wir bekommen Vermögenswirksame Leistungen. Ich habe zwei Möglichkeiten: einen Bausparvertrag abschließen oder Investmentfonds.

Könnt ihr mir vielleicht etwas dazu erklären, raten und empfehlen?

Vielen Dank:smile:

Hier kann ich leider nicht weiterhelfen.

hallo puttchenbrammel,

ich denke es kommt immer darauf an, was du später damit anfangen möchtest.
mit investmentfonds kenne ich mich leider nicht so aus.
aber ein bausparvertrag läuft immer MINDESTENS 7 jahre. das heißt, wenn du jeden monat auch wirklich immer mindestens einen bestimmten betrag einzahlst.
der momentane zinssatz von durchschnittlich 1,5% ist auch nicht besonders hoch. und den kredit darfst du nachher wirklich nur für wohnwirtschaftliche zwecke verwenden, also wenn du ein haus baust oder eine wohnung kaufst, also auch NICHT für möbel oder sonstiges. das schränkt sehr ein.

leider kann ich dir zu investmendfonds nicht viel sagen, aber ich hätte mich damals lieber für diese entscheiden sollen.

vielleicht hilft dir das ein wenig.

liebe grüße
manhattan

Danke, manhattan001

Das hat mir wirkliche etwas geholfen, ich denke, ich werde mich dann für die Investmentfonds entscheiden, denn ich möchte keine Wohnung kaufen und auch kein Haus bauen.

Liebe Grüße

im netz alles voll darüber
z.B. http://www.finanzpartner.de/vl.htm

Hi,

Ich kann dir wenn du es dir leisten kannst beides machen, weil du dann vollen Zuschuss bekommst.

Falls du nur eins von beiden machen kannst, solltest du dir überlegen wie sehr du nach 7 jahren auf das geld angewiesen bist.
Wenn du mehr Ertrag haben möchtest und auch das Risiko eingehen willst eventuell weniger zurückzubekommen als du eingezahlt hast, empfehle ich dir die Fonds.

Wenn du aber auf nummer sicher gehen willst und das geld dann umbedingt brauchst dann solltest du den Bausparvertrag nehmen.

Grüße

sorry,
bin für Ausbildung eingetragen, nicht für Finazwesen.

Gruß Fritz

Kurz und knackig?

Investmentfonds muss zu 60% aus Aktien bestehen: Risikoreich - geht die Börse rauf, machst gut Gewinn, geht sie runter, verlierst Du Dein Geld.

Bausparvertrag ist sicher, verfällt nicht aber Du hast auch keine Chance auf super Vermögensmehrung.

Bist Du also eher ein sicherheitsliebender Mensch - Bausparer.
Bist Du eher der „no risk no fun“ Typ: Investmentfonds ^^

lg

Hi,
mein grundsätzlicher Rat lautet: sprich mit Deiner Bank darüber und lass Dir die
Möglichkeiten ausführlich erklären. Wenn Du Dir dann immer noch nicht sicher bist, komme
mit konkreten Fragen in dieses Forum zurück.

Ansonsten ganz pauschal: beide Anlagemöglichkeite haben ihre speziellen Vorzüge. Beim
Bausparvertrag fängst Du schonmal an, ein wenig Eigenkapital für den eventuellen
Immobilienkauf in der Zukunft anzusparen. Beim Investmentfonds hast Du die Chance, von
einer positiven Marktentwicklung zu profitieren und eine ansehnliche Rendite zu erzielen (es
kann aber auch so kommen, dass Dein Geld am Ende weniger geworden ist).
Wenn Du noch Prämienberechtigt bist, gibt es da auch einige Unterschiede bei beiden
Variante . Außerdem sind Bausparverträge und Investmentfonds bei weitem nicht das
Einzige, was Du mit Deinen vermögenswirksamen Leistungen machen kannst.
Um eine umfassende Beratung in einer Bank Deines Vertrauens kommst Du nicht
drumherum.

Hallo,

mit dem Thema kenne ich mich nicht wirklich aus. Wende Dich doch einmal an eine Bank Deines Vertrauens und lasse Dich dort beraten.

Hier findest Du auch schon eine Menge Informationen:

http://www.finanzpartner.de/vl.htm

Grüße
Jeanine

Hallo puttchenbrammel,
für vermögenswirksame Leistungen bin ich kein Fachmann. Ich würde zusammen mit den Eltern mich in einer oder auch zwei seriösen Banken informieren lassen und dann entscheiden!
Viel Erfolg in Deiner Ausbildung wünscht
Hanne

Mit der Frage bist Du wohl besser bei den Finanzexperten aufgehoben. Oder frag die Bank Deines Vertrauens… Zur Zeit würde ich (habe jedoch nicht viel Ahnung von Bankdingen) eher einen Bausparvertrag abschließen.

Hallo!

Nun, am besten fragt man da wohl eine Banker :smile:

Ein Bausparvertrag ist meist nicht so ertragreich und eher zu empfehlen, wenn zumindest ein bißchen Interesse besteht, später mal eine Immobilie zu erwerben.

LG Tine Burghardt