Vermögenswirksame Leistungen bei Auswanderung?

Hallo ich hab mal eine Frage.
Ich zahle seit 18 Monaten VWL (40 EUR/Mon) in einen Fond ein. Ich möchte im Februar auswandern und meinen Arbeitsvertrag kündigen. Bekomme ich dann meine VWL ohne irgendwelche Abzüge ausgezahlt wenn ich es bei der Bank kündige?

Danke euch schon mal…

Ich möchte im Februar auswandern und meinen Arbeitsvertrag
kündigen. Bekomme ich dann meine VWL ohne irgendwelche Abzüge
ausgezahlt wenn ich es bei der Bank kündige?

Keine keine Fremdlaeistung (Arbeitgeber, Finanzamt) enthalten ist und der Vertrag mit der Bank eine Kündigung vorsieht, ja.

wie soll ich das denn verstehen? Was muss ich tun um das angesparte Geld zu bekommen und nichts davon zu verlieren?

Hallo,

wie soll ich das denn verstehen? Was muss ich tun um das
angesparte Geld zu bekommen und nichts davon zu verlieren?

ganz einfach, Zuwendungen (z.B. Arbeitnehmersparzulage), die an Bindefristen gebunden sind, würden verfallen! Desgleichen irgendwelche Zinseffekte, welche die Bank erst dann gibt, wenn die vorgesehene Laufzeit erreicht ist.
Aber dein Geld mit einem Grundzins (evtl. unter Berücksichtigung einer Art Vorfälligkeitsentschädigung)erhältst du.

Gruß cooler

P.S. Ich mach dir jetzt einen optimalen Vorschlag: Frag deine Bank, die können dir das am genauesten mitteilen und sogar berechnen!

Ich zahle seit 18 Monaten VWL (40 EUR/Mon) in einen Fond ein.
Ich möchte im Februar auswandern und meinen Arbeitsvertrag
kündigen. Bekomme ich dann meine VWL ohne irgendwelche Abzüge
ausgezahlt wenn ich es bei der Bank kündige?

Hallo,

schreibe an Deine Fondsgesellschaft oder Bank (dort wo das Depot geführt wird) in etwa folgenden Text:


Verkaufen Sie alle Anteile meines Fonds XXXX und überweisen Sie den Verkaufserlös auf mein Referenzkonto.
Bitte löschen Sie anschließend das Depot und ggf. alle Unterkonten und -depots.
Ich bin mir darüber bewusst, dass dieser Verkauf eventuell prämienschädlich sein kann.

Du erhälst dann den aktuellen Gegenwert aller Fondsanteile, die seit Beginn des Vertrages von Deinen 40,- gekauft wurden, ausgezahlt.
Hättest Du Anspruch auf Arbeitnehmersparzulage gehabt (Einkommensgrenzen), dann verfällt dieser, weil Du die Bindefrist von 7 Jahren nicht einhälst.

Gruß vom Money-Schorsch

Hallo,

schreibe an Deine Fondsgesellschaft oder Bank (dort wo das
Depot geführt wird) in etwa folgenden Text:


Verkaufen Sie alle Anteile meines Fonds XXXX und überweisen
Sie den Verkaufserlös auf mein Referenzkonto.
Bitte löschen Sie anschließend das Depot und ggf. alle
Unterkonten und -depots.
Ich bin mir darüber bewusst, dass dieser Verkauf eventuell
prämienschädlich sein kann.

Du erhälst dann den aktuellen Gegenwert aller Fondsanteile,
die seit Beginn des Vertrages von Deinen 40,- gekauft wurden,
ausgezahlt.
Hättest Du Anspruch auf Arbeitnehmersparzulage gehabt
(Einkommensgrenzen), dann verfällt dieser, weil Du die
Bindefrist von 7 Jahren nicht einhälst.

Gruß vom Money-Schorsch

Super danke für die Antworten und die Hilfe!