Vermögenswirksame Leistungen in Aktienfonds

Guten Tag,

bisher zahlen meine Frau und ich unsere Vermögenswirksamen Leistungen in EINEN Bausparvertrag.

Wir wollten eigentlich zukünftig einen Aktienfonds gemeinsam besparen. Ein gemeinsames Depot bei einer Fondsbank haben wir.

Nun sagt uns unser Berater, dass man dazu pro Ehepartner ein separates Depot benötigt, also ein gemeinsames Depot würde nicht gehen. Ist das so richtig? Oder möchte man uns nur 3x die Depotgebühr in Rechnung stellen?

Danke.
Viele Grüße

Manfred

Grundsätzlich braucht man für VL nur ein Depot.

Wenn du jedoch Anspruch auf die Arbeitnehmersparzulage hast, dann hat das was mit der Zuorndnung zu tun. Zahlungen würden nicht eindeutig einem Depotinhaber zugeordnet werden und es besteht auch mißbrauchsgefahr.

Aber so schlimm ist das ja nicht. Sparkassen bieten zum Beispiel ihr Deka Depot für 5€ im Jahr an (reines VL-Depot), ansonsten 10€ im Jahr. Auch andere Banken nehmen oft bei überschaubaren Bestand nicht mehr als 1€ pro Monat. Einfach mal umsehen.

Hallo,

Aber so schlimm ist das ja nicht. Sparkassen bieten zum
Beispiel ihr Deka Depot für 5€ im Jahr an (reines VL-Depot),
ansonsten 10€ im Jahr.

schade nur, dass die Fonds der Deka meist nicht an das Niveau der Depotführung heranreichen…

Hallo

Nun sagt uns unser Berater, dass man dazu pro Ehepartner ein
separates Depot benötigt, also ein gemeinsames Depot würde
nicht gehen. Ist das so richtig? Oder möchte man uns nur 3x
die Depotgebühr in Rechnung stellen?

Dein Berater verdient am Volumen in den Fonds. Für ihn ist es ohne Belang, auf wieviele Depots sich dieses verteilt.

Ich weiß nicht, welche Erfahrungen mit Aktienfonds Ihr habt. Eventuell ist dieser Blogartikel ganz interessant für Euch.

Gruß vom Money-Schorsch

Aber so schlimm ist das ja nicht. Sparkassen bieten zum Beispiel ihr Deka Depot für 5€ im Jahr an (reines VL-Depot),

… nur sollte man seine Fonds-Gesellschaft nicht nach ihren gebühren aussuchen, sondern nach ihrer Leistung. Und ob die DEka da auch so gut abschneidet, wie bei den Gebühren, wage ich zu bezweifeln.

Da stimme ich durchaus zu! Wenn ich in mein Depot auf meinen Arideka gucke…ich war jung und hatte keine Ahnung :wink: