Hallo Bert!
Ein Kollege sagte,
ich solle in einen Bausparvertrag sparen, das wäre das einzig
vernünftige (und würde noch gefördert).
Dem stimme ich überhaupt gar nicht zu!!! Die meisten Bausparverträge (BSV) sind (leider) provisionsorientiert abgeschlossen, bieten super wenig Rendite und bestehen eigentlich nur aus Kosten: Abschlussgebühr von 1% der Bausparsumme, Kontoführungsgebühr und im Zweifel auch noch Kosten für das vierteljährliche Bausparmagazin.
Beispiel (gerade gestern erst erlebt):
Bausparsumme 12.000,- Euro
Monatlicher Sparbetrag 50,- Euro
Abschlussgebühr 1%
Sparzinssatz 1,5%
Bonuszinssatz 1,5% (bekommt man in den meisten Fällen nur, wenn der Bausparvertrag bis zum ‚Ende‘ bespart wird.)
Wenn man mal hochrechnet, dann muss man erst einmal knapp 4,5 Jahre sparen, um durch die erwirtschafteten Zinsen die Abschlußgebühr wieder rauszuholen. Erst dann fängt der BSV an, Rendite zu erwirtschaften. Und das mit 1%.
Klar, die Bank freut sich und es wird in der Werbung ja auch suggeriert, daß Bausparen wirklich gut ist. Nur für die meisten dürfte eine Anlage in Fonds oder fondsgebundene Produkte weitaus ratsamer sein.
Habe ich Dir ein wenig geholfen?
Gruß Martin Goeke