Vernehmung als Beschuldigter

Hi

Also ich habe da eine Frage

Mein Bruder hat in der post eine polizeiliche Vorladung als Beschuldigter bekommen.
Es soll sich um einen Ladendiebstahl handeln.
Doch an dem Tag war er gar nicht an dem Ort des geschenisses sondern bei der Nachhilfe.
Der Lehrer kann es auch beschtättigen.
Doch nun frag ich mich, wie kann jemand als beschuldigter,beschuldigt werden wenn er nicht einmal am ort des geschens war?.
Er ist 13 Jahre alt.
Ich habe auch oft gehört das man eine polizeiliche Vernehmung nicht warnehmen soll oder lieber nichts dazu sagen soll,da auch wen man unschuldig ist das wort im munde verdreht wird.
Und wie kommt die Polizei an seine Adresse?.

Moin,

wenn dein Bruder unschuldig ist, und gar nicht anwesend war, kann er das ja bei der Polizei so sagen :wink: Spricht ja nichts gegen, vor Allem wenn der Nachhilfelehrer es belegen kann…

Woher sie die Adresse haben ist auch relativ einfach; aus ner Datenbank, zur Not die des Einwohnermeldeamtes :smiley: (Wie genau das abläuft, weiß ich nicht, aber es stellt für Polizei und Co kein Problem dar, an Adressen zu kommen bei Verdacht … würde mich zumind. wundern!)

Cheers
gilaras

Moin,

Woher sie die Adresse haben ist auch relativ einfach; aus ner
Datenbank, zur Not die des Einwohnermeldeamtes :smiley: (Wie genau
das abläuft, weiß ich nicht, aber es stellt für Polizei und Co
kein Problem dar, an Adressen zu kommen bei Verdacht … würde
mich zumind. wundern!)

Die Frage ist wohl eher, wie sie überhaupt auf die Person kommen - das müsste dann also eine Angabe des Ladens sein. Da es sich beim Beschuldigten um eine Person handelt, die noch keinen Personalausweis hat, liegt der Verdacht nahe, dass der tatsächliche Täter einfach die Identität des Beschuldigten benutzt hat (weil er Name und Wohnort kannte).

In diesem Fall würde ich auf jeden Fall zur Vernehmung gehen und dabei gleich eine Anzeige wegen falscher Beschuldigung aufgeben.

Gruß

Anwar

Servus, Noname,

Zunächst mal kann ich mich den anderen Antworten anschließen. Vielleicht hat sich ja jemand für ihn ausgegeben.

Und wenn er einen Zeugen dafür hat, daß er nicht vor Ort war, wäre er ja blöd, dies bei der Polizei nicht auszusagen.
Abgesehen davon, daß ihm mit 13 eh nichts passieren kann, kennt er vielleicht ja den „Scherzkeks“, der sich für ihn ausgegeben hat. Er sollte vielleicht nur deswegen herhalten, weil der wahre Täter schon strafmündig ist.

Ich habe auch oft gehört das man eine polizeiliche Vernehmung
nicht warnehmen soll oder lieber nichts dazu sagen soll,da
auch wen man unschuldig ist das wort im munde verdreht wird.

Was heißt hier „oft gehört“. Warum soll einem die Polizei das Wort im Mund rumdrehen, was hätten die Beamten davon? Schließlich liest man sich nach der Vernehmung ja selbst nochmal alles durch und kann sogar verlangen, daß Fehler ausgebessert werden, bevor man unterschreibt.

Und, auch wenn die meisten das nicht wissen: Polizei und Staatsanwaltschaft sind dazu verpflichtet, auch Entlastendes zu ermitteln. Die würden also mit Sicherheit erstmal den Nachhilfelehrer fragen.

Mit reinem Gewissen muß ich erst mal nichts befürchten.
Die o.a. Sprüche sind nur blöde Sch…parolen.

Gruß manu

Hallo,

Abgesehen davon, daß ihm mit 13 eh nichts passieren kann

das ist so nicht richtig. Strafrechtlich kann er tatsächlich erst ab 14 belangt werden. Aber es ist nicht so, dass Kinder nach Herzenslust Straftaten begehen können ohne dass das in irgendeiner Form sanktioniert würde. Da gibt es durchaus andere Möglichkeiten.

Gruß

S.J.

Hallo,

abgesehen davon, hindert es den Staatsanwalt nicht, die als Kind verübten Straftaten mit in die Bewertung von Straftaten einzubeziehen, sobald der Täter schuldfähig wird.

Ich kenne den Fall, dass ein Staatsanwalt einen gerade 14-jährigen Serientäter nach der ersten schuldhaft begangenen Tat in U-Haft gesteckt hat. Das kriminelle Vorleben und eine schlecht Prognose war für die Haft ausschlaggebend (§ 112a Abs. 1 Nr. 2 StPO).

Gruss

Iru

oder ist es hinnehmbar, daß manche Kinder oder deren Familien die Strafunmündigkeit oft über Jahre hinweg gnadenlos ausnutzen?

Gruß an euch beide
Manu