vernünftiges Jugendfahrrad

Hallo zusammen!

Der Sohnemann ist 12 und über 160cm groß und braucht ein neues Rad.

Zunächst mal ist er nicht sooo erpicht darauf, dass zu haben, was alle haben. Da lässt er mit sich reden und ist durchaus auch für vernünftige Dinge zu haben. Andererseits möchte ich ihn auch nicht zu einem total uncoolen Fahrrad nötigen. Soweit zur Didaktik unseres Fahrradkaufes.

Zweck des Rades:

  • Sich hier im Dorf bewegen
  • häufiger und wichtiger aber: Sich im Umkreis von 10km zwischen den Dörfern bewegen. Auf Asphalt und festem Schotter
  • mit uns Touren mit Gepäck fahren

Was ich gern hätte (abstriche werden wohl nötig sein):
-Feste gute Schutzbleche
-Gepäckträger
-fest montierte Beleuchtung mit Naben- oder anderem Dynamo
-keine Mountainbike-Bereifung, Straßenreifen
-Federgabel muss nicht, bzw. macht in meinen Augen das Rad unnötig schwer
-sonstige Ausstattung: solide, aber nicht zu teuer. Das Kind wächst und in 2-3 Jahren werden wir sicher ein neues Rad kaufen müssen
-gern so einen halbhohen Damenrahmen (mit Gepäck ist das leichter zu handhaben)
-Bei der Reifengröße bin ich unschlüssig. 26" wären, glaube ich noch besser

Mir schwebt so ein sportliches Trekkingrad vor mit Straßenausstattung. Nun habe ich mir mal im Internet informiert und frage mich, welche Marken da überhaupt so in Frage kommen.

Bei Winora bin ich z.B. nicht fündig geworden. Trekkingräder nur mit 28er Rädern. Alle anderen Räder nur mit Klapperschutzblechen und ohne Licht und mit Stollenreifen.

Hat jemand eine Idee, wo ich finde, was ich suche? Oder nach was konkret ich gucken muss?
Parallel schaue ich nach gebrauchten Trekkingrädern für Damen. Vielleicht ist da was Passendes dabei.

Für ein paar Gedanken zum Thema wäre ich dankbar, dann gehen wir die Geschäfte hier abklappern.

Grüße
kernig

Hallo kernig,

Der Sohnemann ist 12 und über 160cm groß und braucht ein neues
Rad.

und das von einer, die auch dauernd ADFC-Seiten verlinkt! Nicht allein die Größe des Knaben ist relevant, viel mehr noch seine Beinlänge (Schritt innen).

Zunächst mal ist er nicht sooo erpicht darauf, das zu haben,
was alle haben. Da lässt er mit sich reden und ist durchaus
auch für vernünftige Dinge zu haben. Andererseits möchte ich
ihn auch nicht zu einem total uncoolen Fahrrad nötigen. Soweit
zur Didaktik unseres Fahrradkaufes.

Was ich gern hätte (abstriche werden wohl nötig sein):
-Feste gute Schutzbleche
-Gepäckträger
-fest montierte Beleuchtung mit Naben- oder anderem Dynamo
-keine Mountainbike-Bereifung, Straßenreifen
-Federgabel muss nicht, bzw. macht in meinen Augen das Rad
unnötig schwer
-sonstige Ausstattung: solide, aber nicht zu teuer. Das Kind
wächst und in 2-3 Jahren werden wir sicher ein neues Rad
kaufen müssen
-gern so einen halbhohen Damenrahmen (mit Gepäck ist das
leichter zu handhaben)
-Bei der Reifengröße bin ich unschlüssig. 26" wären, glaube
ich noch besser

Mir schwebt so ein sportliches Trekkingrad vor mit
Straßenausstattung. Nun habe ich mir mal im Internet
informiert und frage mich, welche Marken da überhaupt so in
Frage kommen.

Bei Winora bin ich z.B. nicht fündig geworden. Trekkingräder
nur mit 28er Rädern. Alle anderen Räder nur mit
Klapperschutzblechen und ohne Licht und mit Stollenreifen.

Die Trekkingräder definieren sich tatsächlich auch über die Reifengröße. Und Jugendräder mit 26" scheinen tatsächlich entweder doofe Mädchen-Bikes oder aber Mountain-Bike-artige zu sein.

Hat jemand eine Idee, wo ich finde, was ich suche? Oder nach
was konkret ich gucken muss?
Parallel schaue ich nach gebrauchten Trekkingrädern für Damen.
Vielleicht ist da was Passendes dabei.

Gebraucht ist gut, schränke Dich aber nicht zu sehr ein. Derzeit sollten landauf, landab die Fahrradmärkte „blühen“. In München ist einer am 31.3.

Und wenn dann das Fahrrad ein wenig günstiger ist, kann man auch andere Reifen aufziehen, bei geeigneter Rahmenausstattung (Anlötösen) auch Teile nachrüsten, die das Rad nicht im Originalzustand hat.

Für ein paar Gedanken zum Thema wäre ich dankbar, dann gehen
wir die Geschäfte hier abklappern.

Eine Bekannte hat vor zwei oder drei Jahren ein gutes Fahrrad bei Stevens gekauft. Ich habe zur Zeit kein entsprechende Modell im Internet gefunden. Aber vielleicht findest Du ja ein solches gebraucht irgendwo.

Gruß, Karin

PS: Der „halbhohe Damenrahmen“ heißt „mixte“ oder „trapez“. Damit lässt sich vielleicht leichter suchen.

Hallo,

hast du wegen des halbhohen Rahmens mit deinem Sohn gesprochen. So ein „Damenrad“ wäre für viele jungen ein No-go. Eigentlich kommt man in dem Alter, egal wieviel Gepäck man hat, immer auf sein Rad drauf.

Und wie es auch bei Schuhen ist: anprobieren ist besser. Geht lieber in einen Laden. Er muss drauf sitzen. Es gibt so viele Dimensionen, die passen müssen. Das geht nur übers probefahren.

Grundsätzlich sind 28" besser; wenn’s passt.

Haelge

Hi!

Der Sohnemann ist 12 und über 160cm groß und braucht ein neues
Rad.

und das von einer, die auch dauernd ADFC-Seiten verlinkt!
Nicht allein die Größe des Knaben ist relevant, viel mehr noch
seine Beinlänge (Schritt innen).

Das weiß ich natürlich, war nur so ein Anhaltspunkt mit dem jeder was anfangen kann. Gemessen haben wir seine Schrittlänge noch nicht, das gibt sicher ein Riesengekicher :smile:.

Die Trekkingräder definieren sich tatsächlich auch über die
Reifengröße. Und Jugendräder mit 26" scheinen tatsächlich
entweder doofe Mädchen-Bikes oder aber Mountain-Bike-artige zu
sein.

Genau mein Eindruck. Und ich finds total doof.

Gebraucht ist gut, schränke Dich aber nicht zu sehr ein.
Derzeit sollten landauf, landab die Fahrradmärkte „blühen“. In
München ist einer am 31.3.

Und wenn dann das Fahrrad ein wenig günstiger ist, kann man
auch andere Reifen aufziehen, bei geeigneter Rahmenausstattung
(Anlötösen) auch Teile nachrüsten, die das Rad nicht im
Originalzustand hat.

Ja, nur ich kenne die Preise für z.B. gute Schutzbleche, einen Gepäckträger, Beleuchtung. Da kommt schnell mehr zusammen als das Rad evtl. wert ist. Werden wir aber sicher im Auge behalten.

Eins habe ich übrigens gefunden:
http://www.hotbike-shop.de/oxid.php/sid/x/shp/oxbase…
Der Preis ist nicht ganz so toll, ginge aber evtl. noch. Das Rad ist ja echt gut ausgestattet.
Der andere Haken: Der nächste Händler dafür ist fast 100km weit weg. Nun überlegen wir doch, das Ding im Internet zu bestellen… Mir ist dabei aber total unwohl.

Werde mit dem Radtyp und dessen Daten mal hier zu meinem Händler gehen, vielleicht kann er es ja besorgen.

Grüße
kernig

Hallo,

Grundsätzlich sind 28" besser; wenn’s passt.

Warum eigentlich?

Gruß,

Sebastian

Ja, ich bin auch eher überzeugter 28-iger …

Es läuft ruhiger
Hi!
Es läuft einfach ruhiger, auch auf unebener Strecke, weil es nicht so in jedes Loch fällt…

Nicht umsonst werden grad „29er“ Mountainbikes verkauft… Wobei die Wendigkeit ein wenig auf der Strecke bleibt, nehme ich an.

Aber mit 1,60m ist das noch ein wenig zu groß, fürchte ich.

Grüße
kernig

Hallo,

ruhiger und leichter läuft es.

Mit der Körpergröße kann es grenzwertig sein. Es kommt natürlich noch auf den Rahmen an. Und im Zweifelsfall die größere Nummer: er wächst ja noch. :smile:

Haelge

Hallo kernig,

Eins habe ich übrigens gefunden:
http://www.hotbike-shop.de/oxid.php/sid/x/shp/oxbase…
Der Preis ist nicht ganz so toll, ginge aber evtl. noch. Das
Rad ist ja echt gut ausgestattet.
Der andere Haken: Der nächste Händler dafür ist fast 100km
weit weg. Nun überlegen wir doch, das Ding im Internet zu
bestellen… Mir ist dabei aber total unwohl.

Werde mit dem Radtyp und dessen Daten mal hier zu meinem
Händler gehen, vielleicht kann er es ja besorgen.

Das sieht tatsächlich nicht schlecht aus. Und bei dem abfallenden Oberrohr und der Höhenauswahl kannst Du auch die Herrenvariante (mit blau statt rot, wenn ich richtig gelesen habe) nehmen.

Und zum Händler gehen ist sicher auch eine gute Idee, auch wenn das Rad dann vielleicht noch um eine Erstinspektion teurer wird.

Gruß, Karin

Hallo,

Und im Zweifelsfall die
größere Nummer: er wächst ja noch. :smile:

trotz Smiley: Nichts ist ätzender als ein nicht passendes Rad. Und bei „zu groß“ kommen gerade bei Jungs erhebliche Schmerzrisiken dazu, habe ich mir sagen lassen.

Gruß, Karin

ja, du hast recht. Aber wenn es grenzwertig ist, lieber ne Nummer größer.

Hallo Kernig,

Aber mit 1,60m ist das noch ein wenig zu groß, fürchte ich.

Also ich bin genau 1,60, und fahre ein 28er Trekkingrad mit 50er Rahmen, das passt sehr gut. Vermutlich gibt’s allerdings in der Rahmengröße nur Damenräder…

Die VSF Fahrradmanufaktur stellt übrigens genau her, was du suchst, einfache, stabile Trekkingräder mit guten Komponenten. Sogar in 26’’. Allerdings ist leider der Preis für ein Jugendrad auch recht heftig.

Viel Glück bei deiner Suche.

Inka

Ergebnisrückmeldung
Hi nochmal!
wollte das Ergebnis meiner Umfrage mal darstellen.

War gestern beim Händler meines Vertrauens (mit Kind zum Größentest auf ähnlichen Rädern) und habe dieses Rad dort bestellt:

http://www.hercules-bikes.de/de/Hercules-Ebikes-und-…

Preislich von von der 400 Euro Marke entfernt genug.
50cm Rahmenhöhe wurde empfohlen und gekauft.
Leider Klapperplastiksteckschutzbleche, sonst ist alles dran, was man so braucht. Hinterbauständer bauen wir vom jetzigen Fahrrad um.

Angekündigter Liefertermin: Leider erst der 30.4.

Grüße
kernig