Hallo
Daher wollte ich hier mal in die Runde fragen, ob jemand
vielleicht mal so einen „Vergleich“ gemacht hat, das er - so
wie ich - früher mit 50-Euro Grafiktabletts gearbeitet hat und
dann mal auf ein (kleines) Wacom Tablet umgestiegen ist und
dort bessere Ergebnisse erzielt hat…
Also ich kann nur sagen: Finger weg von dem Billigkram! Die
taugen echt nix. Entweder ist die Oberfläche sch***, die
Treiber taugen nix und man kann mit dem nächstes OS update
alles wieder vergessen, es gibt keine Stiftspitzen oder
geschweige denn andere Stifte zum nachkaufen, etc.
Zum trainieren der Grobmotorik sind die allerdings 1A. 
Würde mich freuen, wenn irgendwer dazu eine Sachdienliche
Aussage machen kann 
Meine persönliche meinung: Wacom. Du kannst da ein ein Intuos
oder bamboo nehmen - egal. Für 50,- wirst Du ggf. ein
gebrauchtes Bamboo oder älteres Graphire bekommen, Treiber
funktionieren wunderbar, etc.
Leider nicht immer. Es gibt Bugs, die bekommt Wacom offensichtlich nicht raus. Man könnte glatt denken, sie wollen nicht…
Ich habe gerade ein älteres Bamboo im Einsatz und werde jetzt
auf ein Intuos5 M updaten. Das ist zwar einen kleinen Tacken
teurer, aber dafür habe ich auch mehr Funktionen und
möglichkeiten. Die braucht man nicht unbedingt, aber ich nutze
es auch als Touchpad und da macht das dann schon Spaß.
Ich halte persönlich diese Touch-Geschichte bei einem Profi-Graphiktablett für Spielerei - zum Arbeiten ist das nicht zu gebrauchen. Davon abgeshen hoffe ich, daß sich die Funktion im Treiber deaktivierne lässt. Bei mir liegt das 4L vor der Tastatur, folglich komme ich beim Griff zur Tastatur zwngsläufig auf das Tablett - der Effekt ist absehbar. Sehr enttäschend finde ich beim 5er, daß die mechanischen Tasten durch Touch-Tasten ersetzt worden sind, die beim ertasten schon auslösen. Folglich muss man aufs Tablett schauen, wo dann wiederum die OLED-Anzeigen für der Funktion fehlen (die es beim 4er gibt). Die Oberfläche mit dem hohen Minenverschleiß bleibt wohl die gleiche, leider.
Fazit: Wenn man nicht unbedingt diese Touch-Geschichte braucht, würde ich noch (wieder) ein Intuos 4 nehmen.
Ich
würde Dir eher empfehlen noch 1-2 Monate zu sparen und in ein
Markengerät zu investieren. Wer billig kauft, kauft oft
zweimal.
Und das zweimal Kaufen macht die Funktionalität nicht einmal besser.
Neben Wacom sind noch die Hanvon Art Master III Tabletts sehr anständig, allerdings preislich in vergleichbarer Region.
Gruß
osmodius