Hallo,
ein Grundstückseigentümer verpachtet mündlich sein Grundstück an einen Interessierten.
Im Prinzip geht es nur darum, dass das Grundstück das ganze Jahr vom Pächter in Ordnung gehalten wird.
60 Euro im Jahr sind für ein gepachtetes Grundstück in schöner Lage mit 500 m² daher auch nicht so hoch.
Allerdings, das einige, was passiert, der Pächter stellt einen alten Bauwagen mit ‚Gerümpel‘ auf dem Grundstück ab und kümmert sich um nichts. Um wirklich nichts. Das Land bleibt natur belassen.
Nach mehrmaliger mündlicher Aufforderung wurde der Pächter gebeten
seine Sachen abzuholen und das Grundstück in einem akzeptabken Zustand zu übergeben.
Bisher hat er das nicht getan, sondern immer wieder vertröstet.
Die Pacht wurde ebenfalls noch nicht bezahlt…
Was kann man rechtlich tun, damit der Pächter gezwungen wird,
dem nach zu kommen?
Danke für Rat!