Verpackung Unterschied Karton Pappe

Liebe/-r Experte/-in,

Ich schreibe als Berufsschullehrer an einem Fachbuch für Fachkräfte für Lebensmittelindustrie mit. Mein Themenbereich sind die Verpackungen.
Da man sich jetzt auch mit Randthemen intensiver beschäftigt, ist eine Frage aufgetaucht, die ich durch Recherche nicht klären konnte.

Kann mir einer von euch erläutern, worin genau der Unterschied zwischen Karton und Pappe besteht?

Über eine baldige Antwort würde ich mich sehr freuen.

Gruß Detlef

Hallo! Der Unterschied zwischen diesen Begriffen besteht darin, dass Karton der sog. Wellpappe (http://www.transpack-krumbach.de/Ratgeber/Wellenarte… sowie http://www.transpack-krumbach.de/Kartons_Schachteln_…) entspricht, während Pappe (sog. Graupappe oder Vollpappe) aus Zusammengeklebtem und -gepresstem Altpapier ohne Wellen wie bei der Wellpappe besteht (Beispiel: http://www.transpack-krumbach.de/Kartons_Schachteln_…).
Ich hoffe ich konnte den Unterschied etwas näher bringen.
Gruß

Hallo Detlef,

der wesentliche Unterschied ist der, dass man bei Karton von einem Flächengewicht von 50 - 600 g/m² spricht, hingegen Pappe erst bei 600 g beginnt.

Es mag noch andere Details geben. Da ich aber aus der Kunststoffbranche bin, kenne ich mich damit nicht im Detial aus.

Mit Deinem Buchthema wäre es ratsam, Dich bei Xing zu registrieren. Dort gibt es verschiedene Foren zum Thema Verpackung mit vielen Expertenmitgliedern.

Gruß
Michael

Besten Dank für die Antworten,

ich war verreist, von daher kommt das Dankeschön ein wenig später. Insbesondere die Idee, sich bei Xing zu registrieren, werde ich ins Auge fassen.

Danke

Detlef

Hallo,

…und wenn dir das alles nicht weiter hilft, frag doch gleich beim profi nach…Papierfabriken oder Verpackungshersteller wie zB Equisa (http://www.equisa.li)

LG Steffen

uih, da bin ich überfragt, sorry :-/