Verpackungsidee für Geldgeschenk gesucht

Hallo,

Mein Bruder macht demnächst seine Führerscheinprüfung, da er demnächst geburtstag hat soll er von mir die Prüfung bezahlt bekommen, da ich ihm aber nicht einfach so das geld geben will bin ich auf der suche nach ideen wie man das ganze nett und witzig verpacken kann. Dachte so an 250 euro, nur wie verpackt man das ganze so das es auch gut aussieht. wäre für ideen sehr dankbar, da ich diesmal gar keine habe

vielen dank

Nadine

Das Geld (Münzen) eingipsen! Haben wir vor kurzem für eine Hochzeit gemacht in Herzform und das Brautpaar musste dann mit Hammer und Meisel ran! Es gibt aber auch Sandformen in Autoform zum eingipsen!

Auch noch ganz witzig ist es einen Soffesel auszuhölen und das Geld in den Bauch zu füllen! Am Besten 5 Euro scheine mit Bindfaden im Abstand von 1 -2 cm aneinander binden und durch eine Öffnung am Popo in den Bauch füllen und das letzte Stück raushängen lassen! Ein Esel der Gelsch sch…! Kann man dann am Faden wieder rausziehen und es sieht wirklich witzig aus!

LG Ines

Hi Nadine,
hatten wir kürzlich auch schon mal hier:
kleines Modellauto kaufen, bei dem die Türen zu öffnen sind, Geld klein falten und reinstecken, das ganze vielleicht auf einer selbstgemalten Autobahn mit Mittelstreifen und Bäumen am Rand (Modelleisenbahn-Zubehör) dekorieren.
Grüße, MrsSippi

Geldgeschenk für Führerschein
Servus Nadine,

ein Geldgeschenk zum Führerschein, das durfte ich (bzw. mein Männe & ich) vor kurzem erst und morgen dann auch wieder mal…

Das Matchbox-Auto mit Geldschein(en) bestückt wurde hier schon von MrsSippi genannt.

Morgen verschenken wir ein Auto-Quartett (Kartenspiel) mit zwischengelegten Euroscheinchen (kann prima dimensioniert werden - nur ein Schein versteckt, nach jeder Karte ein Schein, angefangen von 5-Euro-Scheinen bis xxx-Euro-Scheinen). Das ganze wird dann als Neben- Geschenk übergeben, da sich das Geburtstags"kind" Kohle fürs Auto wünscht (Führerschein ist bereits finanziert). Das „eigentliche“ Geschenk ist eine Radmutter - mit der Bemerkung „wir können uns leider nicht leisten ihm ein Auto zu schenken, aber da er ja die entsprechende Ausbildung macht (KFZ-Mechatroniker) kann er ja schon mal anfangen zu bauen“. Das Quartett gibts dann gleich anschließend mit der Bemerkung „damit du siehst wie´s am Schluß aussehen soll“.

Aber da gibt´s sicher noch ein paar andere Ideen…

Grüße von
Tinchen

Hallo Nadine,

und hier der obligatorische Hinweis auf die dazu eingerichtete FAQ:1741.

Gruß,
Klaus