Hallo www’ler … falls ich in diesen Brett falsch bin, bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage wäre folgende:
Gibt es einen festgelegten Betrag (oder eine Faustformel), den das Essen in einem Seniorenheim pro Person und Tag im Mittel kosten darf?
Das heißt, ist der Koch/die Küche/die Leitung gezwungen, sehr „kostenoptimiert“ zu kochen?
Hintergrund der Frage ist, dass meine Eltern seit nun ca. 6 Wochen in einem Seniorenheim sind. Alle sind lieb und nett, alles ist sauber und das Zimmer erstklassig … aber das Essen!!! Ich habe mich nun schon einige Male selbst überzeugt, das es
a) nicht schmeckt (Marke: billiger Kantinenfraß eines unfähigen Hilfkoches) und
b) teilweise auch sehr wenig ist (Abendbrot: 1 Scheibe Billigwurst + 1 Scheibe Käse).
Das nächste Mal dann ist alles reichlich, inkl. Schinken in 2 Sorten, vorhanden!!!
Bei Pflegestufe I kostet der Spaß ca. 2.800 €/Person im Monat… Ich kann mir nicht vorstellen, dass da am Essen gespart werden muss. Denn geknausert wird doch schon bekanntlich bei den Löhnen der Altenpfleger(innen).
Gruß Kai G.