Sag mal: hast Du die Frage eigentlich mal gelesen?
Gruß
anf
Interessant. www ist neuerdings gesetzgeberisch tätig?
War das hier mal ein Expertenforum? Muss wohl schon länger her sein. Jetzt redet mal lieber von
dabei ist das Plauderbrett aber sowas von wo ganz anders.
Gruß
anf
Kommt möglicherweise darauf an, ob man das steuerrechtlich oder arbeitsrechtlich beurteilt. Steuerrechtlich hast du jedenfalls Recht.
Und ich bestehe auf einer Quelle und nu?
Dies ist ein Expertenforum und Behauptungen sollten mit einer Quelle untermauert werden. Sonst kann Hinz und Kunz irgendwas behaupten und so dem UP nicht helfen und im Ernstfall, wenn der UP sich auf haltlose Behauptungen verlässt, sogar Schaden anrichten.
Was dich dazu bewegt, Schweizer Recht (? ohne Quellenangabe) hier anwenden zu wollen, bleibt dein Geheimnis.
Data
Hast du was geraucht?
Mit solchen sinnfreien und falschen Postings (weiter oben) hilfst du dem UP überhaupt nicht. Im Gegenteil, du machst ihn kirre. Gerade, wenn man sich voll im Clinch mit dem Ex-AG befindet, braucht man vernünftige Antworten und nicht ein paar hingeworfene gedankenlose Sätze.
Data
Meine erste Antwort war sachbezogen und sachlich richtig.
Die weiteren, eher polemischen postings bezogen sich auf unqualifizierte Anpflaumereien, die meine Antwort nicht verdiente.
Interssant dabei ist, daß mich sachlich niemand widerlegt hat.
Nö. Es war eine Behauptung, die sich nach genauerer Betrachtung auch noch auf Schweizer Recht bezog und wurde durch keinerlei Quellenangabe untermauert.
Data
Das ist immer noch nichts weiter als bloße Behauptung. Die zudem irgendwo gelten, aber nicht in Deutschland. Was daran sollte denn bitte also
sein? Kommt als nächstes eine behauptete Rechtslage in China?
sind hier vor allem Deine Postings. Denn das:
hast Du aber sowas von falsch verstanden. Hier werden nicht Dinge widerlegt, hier werden Dinge BELEGT. Von dem, der sie behauptet. Und der Grund dafür ist ganz einfach:
Jeder Idiot kann in einer Minute mehr blödsinniges behaupten als ein Genie in seinem ganzen Leben widerlegen könnte.
Was Du machst ist das Gegenteil von hilfreich. Dass man zurückfragt ist wohl das mindeste. Dass man Dich anpflaumt, wenn auch danach immer noch nichts als heiße Luft kommt, als nächstes dann irgendwelche o.T.-Sprüche und als letztes die beleidigte Leberwurst sollte Dich nun nicht wirklich wundern.
Denk mal darüber nach.
Gruß
anf
Du bist in einer Forum, welches sich einer Domain mit der Endung .de und nicht .ch bedient. Da ist die Wahrscheinlichkeit recht gering, dass sich die Frage auf Schweizer Recht bezieht, wenn es nicht explizit angegeben wurde,
Nein, beide Länder liegen doch in Europa (ich meine den Kontinent, nicht die EU!), warum sollten sich die Gesetze da bloß unterscheiden?