die Seenotübung mit dem Anlegen der Westen und dem Treffen an dem richtigen Evakuierungsort auf einem Kreuzfahrtschiff ist bekannt.
Nun zu meiner Frage, in welchem Gesetz ist diese Pflicht verankert?
Es wird bestimmt eine internationale Norm sein, vermutlich übernommen von einem nationalen Gesetz.
Ich bin jedenfalls schon auf SOLAS (International Convention for the Safety of Life at Sea) gestoßen, aber nicht auf ein konkretes Gesetz.
Für jedes Schiff gelten sowohl nationale als auch internationale Gesetze und Vorschriften.
Insbesondere das Schifssicherheitsgesetz bezieht unter anderem SOLAS als
anerkannte Regeln der Technik
ein.
Was genau war nochmal die Frage im UP, auf die sich meine Antwort bezog?
Bei unter deutscher Flagge fahrenden Schiffen hat außerdem die Berufsgenossenschaft SEE ein gewaltiges Wörtchen mitzureden.
Was genau hat die Berufsgenossenschaft SEE (Betonung auf Beruf…) gegenüber Passagieren (= Privatpersonen) zu melden?
Hast Du den von mir gesetzten Link angeklickt?
Und auch den Link im Link (Vorfall bei Holland America Line)?
Was sind schon Rettungsweste und Rettungsboot in einem wirklichen Gefahrenfall !
Das sind nur die vorgeschriebenen Rettungsmittel.
Mein letzter Dampfer hatte das auch … für die Passagiere. Für die Besatzung gab es zusätzlich Überlebensanzüge. Nur für die Besatzung.
Um die kümmert sich die SBG.
Die wöchentlichen Übungen sind nur für die Eintragung in s Schiffstagebuch. Merkwürdig ist, dass die Passagiere dann ein behütetes Gefühl haben.