Verpfuschte Narbe

Hallo,

hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen bzw. mich zumindest bestärken, dass hier was schiefgelaufen ist… scheinbar gerate ich immer an die Ärzte, die nicht nähen können!

Das erste Bild zeigt die Narbe, die nach einer OP entstanden war - sieht aus wie eine Narbe zu Halloween (Strich, daneben Punkte). Diese wollte ich „korrigiert“ haben und war dafür extra bei einer plastischen Chirurgin. Durfte ich selbst bezahlen und am Ende sieht die Narbe schlimmer aus, als vorher. Die Ärzte sichern sich ja mit den Unterschriften der Patienten ab, aber das sollte eigentlich Unfähigkeit nicht mit einschließen… =( Eine Katastrophe. Was kann man denn jetzt noch machen?

Die OP ist jetzt gerade einmal 2 Monate her - ich habe mich an alles gehalten, was mir gesagt wurde. Musste sogar 6 Wochen lang diese Narben-Strips tragen - und das für so ein Ergebnis? Die Narbe ist jetzt sogar breiter, als vorher. Dabei sicherte die Ärztin eine „gerade, dünne und kaum sichtbare Narbe“ zu. Nun wurde im Zickzack und total schief geschnitten und genäht.

Liebe Grüße
Chris

Mind. 3, eher 7-10 Jahre warten.
Habe selber etliche Narben.
Die wurden erst nach Jahren optisch unauffällig.

Hallo!
Die Erste Naht war absolut korrekt und der Gang zum plastischen Chirurgen absolut überflüssig, aber nun mal geschehen. Gib jetzt dem Gewebe Zeit sich zu regenerieren, was Monate oder auch Jahre dauern kann. Hab Geduld, die Zeit heilt alle Wunden :grin:
MfG
airblue21

Hallo,

ich stimme den anderen zu, Narben brauchen Zeit. Außerdem kommt noch hinzu, dass es Menschen gibt, die viel besser vernarben als andere. Ich habe nach einer Gallenoperation einen nun etwa 15 Jahren alten, dicken Strich auf dem Oberbauch (etwa fünf Zentimeter lang, fast einen Zentimeter breit). Die ersten 10 Jahre war er rötlich, dann fing er an zu verblassen und ist nun hell. Darunter ist eine 1 Zentimeter lange, ebenfalls breite Narbe, die immer dunkel ist, fast lila. Bei mir ist das einfach so.

Grüße
Siboniwe

Bist du vielleicht etwas zu „vorsichtig“. Das Gewebe muss gut durchblutet werden. Bewege dich, dehne die Narbenränder, mach Sport, creme die Narbe und das gesamte umliegende Gewebe intensiv ein. Nimm keine Schonhaltung ein- passiert manchmal unbewusst. Also sage anderen sie sollen darauf achten wie du dich bewegst, und dich ggf. darauf aufmerksam machen. Ansonsten sieht die Narbe gar nicht so schlecht aus. Das dauert noch ein paar Monate. Mach in 4 Wochen nochmal Fotos und vergleiche. Wenn du sie jeden Tag anschaust siehst du keine Veränderung- das frustriert.
Viel Erfolg!

Hallo,

Für schnellere Regeneration hat sich Einreiben mit Johanniskrautöl sehr bewährt!

LG

Silberloewe99

Danke für die Rückmeldung. Die Narbe musste ich 6 Wochen lang mit den Strips bekleben und sollte den Arm auch schonen. Die Zeit ist jetzt vorbei. :wink: Die Rötung an sich stört mich nicht, aber die Form der Narbe - sie ist durch den Zickzack-Schnitt viel breiter geworden… darum bin ich ja auch etwas entsetzt über die Art und Weise wie genäht wurde - vernarbe sonst recht gut und sauber. Aber sowas habe ich noch nie gesehen…

1 Like

Danke. :slight_smile: Geht mir aber eher um die Breite, als die Rötung. Wurde meiner Meinung nach schlecht genäht.

1 Like

Danke, stimmt schon. Aber die Breite und Form wird sich nicht ändern. :wink: Da hat die Ärztin einfach unsauber gearbeitet, meiner Meinung nach.

1 Like

Danke für den Tipp. Mit Narbenölen hatte ich aber schonmal Probleme gehabt, gab Pickelchen wegen der Unverträglichkeit. Nutze aktuell das Narbengel von Bepanthen.

1 Like

Ich habe mehrere Narben am Bauch und benutze Bi Oil, welches man im DM-Markt bekommt. Die Narben werden immer blasser und auch die Verhärtungen nehmen sehr schnell ab. Irgendwelche allergische Reaktionen auf der Haut konnte ich bei mir nicht feststellen, obwohl ich sehr empfindlich bin.

Ich hatte schon tiefe Narben, die im Laufe der Zeit komplett verschwunden sind. Vergiss nicht, dass sich unsere Haut ständig erneuert, wobei immer mehr ursprüngliches Gewebe gebildet wird, also fasse Dich in Geduld und gib der Narbe Zeit.

1 Like