Hallo Hanzo,
Wieso brechen manche Politiker ihre versprechen?
Sie sprechen doch dann die Unwahrheit/lügen ein ganzes Volk
an, oder sehe ich das falsch?
1.) Zunächst einmal werden weniger Versprechen gegeben, als es den Eindruck hat. Viele Aussagen sind unpräzise oder eigentlich nur Absichterklärungen, z.B. „Wir werden uns dafür einsetzen, dass es den Familien besser geht!“.
Wenn dann der unbedarfte Wähler feststellt, dass seiner Familie nicht nennenswert besser geht, sagt er, der Politiker habe sein Versprechen gebrochen. Inwieweit sich der Politker eingesetzt hat, was ja die Aussage war, hinterfragt der Wähler nicht.
Überhaupt kommen komplexe Aussagen über die Medien beim Wähler häufig stark vereinfacht und verfälscht an.
2.) Es gibt die Diskrepanz zwischen Vorstellung und Wirklichkeit. Im Alltag ist es etwas Normales, dass ein Mensch sagt, dass es etwas bestimmtes erledigen will und dann klappt es nicht oder es kommt etwas dazwischen. Beim Normalbürger ist es Pech oder eine FGehleinschätzung. Beim Politiker gilt dies dann als Lüge.
3.) Politiker lügen, um gewählt zu werden. Als die Kanzlerin im vorletzten Wahlkampf eine Erhöhung der Mehrwertsteuer ankündigte, kostete sie das deutlich Wählerstimmen, während die SPD mit der Merkelsteuer punktete.
Der Wähler wil belogen sein.
4.) Überall dort, wo es um Macht, Hierarchiestrukturen und das Ausshandeln von Interessen geht, wird die Wahrheit das erste Opfer.
Seien es Dokumente, die in einer Firma oder Behörde eine Abteilung verlassen, um Verhandlungen zwischen Geschäftspartner oder vor Gericht. Überall werden Fakten und Darstellungen geschminkt, und wenn es nur um die richtige Wortwahl geht.
Machiavelli lässt grüßen.
5.) Viele Aussagen von Politikern waren ernst gemeint, und sei es nur in einem Anfall von Hybris. Wenn ein Kanzler behauptete, er werde die Arbeitslosenzahlen halbieren, glaube ich, dass er das ernst meinte.
6.) Es gibt aber auch Politiker, die die Aussage vom ollen Adenauer verinnerlicht haben. Sie beachten Punkt 3 und versprechen Dinge, von denen sie wissen, dass sie sie später nicht einhalten können oder wollen (hessisches Nachtflugverbot).
Es gibt sogar das Prinzip Müntefering. Politker sind entrüstet, wenn man ihrer Wahlversprechen wörtlich nimmt.
Ich bin zum Schluß gekommen, dass solange Menschen, die Unehrlichkeit nur im Geringsten akzeptieren, lügende Politiker normal sein werden.
Gruß
Carlos