Verpuffung Vaillant Gasthermen-Heizg. VC110-EU

Hallo Ihr Experten,
meine Vaillant Therme VC110-EU macht folgendes Problem.
Nach dem Austausch von Membranpumpe und Servodruckregler kommt es zu Verpuffungen und Unregelmäßigkeiten bei der Verbrennung während Teillast bzw. nun auch bei Vollast. Habe das Gerät anschließend noch einmal reinigen lassen. Problem ist leider auch nach dieser Maßnahme nicht behoben. Nun soll auch noch das Brennelement ausgetauscht werden.

Fällt euch dazu etwas ein?

Gruß Reinhard G.

Ich würd einfach mal die Zündelektrode austauschen lassen.
Oder der wurd nicht richtig sauber gemacht, das jetzt die Düse oder Brennerrohr verdreckt ist. Kann man in den Brennraum reinsehen? die flammen dürfen an den spitzen nicht gelb sein

Danke für den Hinweis. Der Techniker sagte mir, der Brenner hätte Teerrückstände und Verkrustungen. Kann man ihn mit einer Flüssigkeit reinigen?
Wenn ja, würde ich von einem Austausch aus Kostengründen absehen.

Danke und Gruß
Reigruwas

Da gibt es extra Brennerreiniger, die die ich kenn sind in Spraydosen. wenn man die anlage mindestens einmal im jahr wartet und reinigt können da keine besonders großen oder schwer zu entfernenden verunreinigungen sein. das kann auch sein das der zünder nur verdreckt ist, aber das kann ich von hier schlecht sagen.

der Brenner hätte Teerrückstände und Verkrustungen.

Hi Reigruwas,

Teerrückstände beim Gasgerät? Das habe ich in den letzten 25Jahren, seit ich GWI bin nicht erlebt.

Gruß Detlev

Mal ne Frage bzw. wage ‚Vermutung‘
Hallo

Wurde das Gerät denn lt. Herstellerangaben nach dem Austausch des Servodruckreglers wieder richtig eingestellt?
Nicht das der Regler einfach nur getauscht wurde und die Werte nicht angepasst wurden.
Denn es handelt sich dabei um ein „Universalbauteil“ das für verschiedene Geräte der unterschiedlichsten Leistungsklasse eingesetzt wird.
Wenn er nicht eingestellt wurde ist es kein Wunder das das Gerät nicht mehr rund läuft; Teil- und Vollast müssen gerätespeziefisch mittels geeigneten Messgeräten eingestellt werden.
Zudem muss anschließend eine Abgasmessung durchgeführt werden um die Werte zu überprüfen.
Welche Werte hat der Monteur denn nach dem Bauteilautausch aufgeschrieben?
Abgaswerte sagen manchmal schon viel aus.

Also wenn meine Vermutung der Fall ist, frag ich mich was das für ein Fachmann war…

Gruß
Nelsont

Hallo Nelsont,
danke für deinen Hinweis. Der Techniker hat den Servodruckregler nach dem Einbau justiert und eingemessen mit Protokoll. Die Werte liegen im unteren Toleranzbereich.

Danke für deine Mühe
Reigruwas