hab vor kurzem eine Wand gesehen die mir sehr gut gefallen hat und auf Nachfrage wurde mir gesagt, dass dies ein Waschlputz (Kalkputz) wäre. Nun würde mich die Technik interessieren, aber bei Google finde ich dazu leider nichts.
Vielleicht kann mir hier jemand erklären wie die Technik ist?
Dank im Voraus.
Dabei wird der leicht angetrocknete (angezogene) Kalkputz mit Bürste oder Kelle oder Spachtel - je nach gewünschter Struktur - bearbeitet.
Um ein passables Ergebnis zu erzielen, muss überaus gleichmäßig gearbeitet werden. Das geht nur mit Erfahrung. Ansonsten wirkt es ungleichmäßig und stümperhaft. Na ja, man kann das dann auch als ‚individuell‘ bezeichnen…
Vielleicht sollte man das vorher mal an einer anderen Stelle üben, um ein Gefühl dafür zu bekommen.
Wobei ich den Waschlputz eigentlich einfacher finde als einen Strukturputz, den man mit den Schwammbrett bearbeiten muss.