Verrostete Herdplatten

In meiner neuen Wohnung habe ich einen Elektroherd mit sehr verrosteten Platten übernommen. Die Dinger sehen schon recht heftig aus. Mit etwas Schrubben und Kosmetik ist da nicht viel erreicht. Sollte ich das wirklich mit Muskelkraft bewältigen müssen, hätte ich anschließend eine Statur wie Schwarzenegger!
Kennt jemand einen Rostlöser oder eine Methode, wie ich die Platten ohne übermenschlichen Kraftaufwand wieder in einen küchenwürdigen Zustand bekomme?
Die Bratröhre sieht ebenfalls nicht sehr freundlich aus und erfordert bestimmt viel unappetitliche Zuwendung. Auch hierfür bin ich für eine Anregung dankbar.

Gruß!
Tino

Hallo Tino,

wo sind die Platten denn verrostet? Wenn die Plattenfläche selber bereits rostet, vergiss die Sache! Das wird immer wieder rosten, weil du das nicht geschützt bekommst. Bei Rost an den Seiten und Dreck im Backofen würde ich erstmal mit einer von diesen Metallspiralen (Spirello oder so) vorschrubben und dann Stahlfix bzw. Backofenreiniger nehmen.

Vorher aber sorgfältig überlegen, ob der Aufwand lohnt: Gebrauchte Herde werden schon für 200,- DM angeboten!

Ich hatte auch mal das Problem, dass ich einen Herd von absoluten Drecksäuen übernehmen musste. Ich habe tagelang an dem Ding rumgeschrubbt, bis es wieder einigermaßen hygienisch war. Würde ich nie wieder tun! Rausreissen, neuen reinsetzen, fertig. Die gesparte Zeit kann man woanders besser nutzen.

Gruß
Stefan

Kann ich nur zustimmen. Wir hatten im Wohnheim auch so einen „Herd“. Nach ettlichen Versuchen ihn zu reinigen, haben wir das Studentenwerk (mit freundlicher Unterstützung der Lokalpresse) überzeugen können einen neuen zu spendieren.
Allerdings, wenn es die Finanzen zulassen, kauf Dir einen neuen.

Gandalf