Verrückter Elektro-Pop/Rocksong aus den 80ern gesucht

Folgende Dinge kann ich über den Song berichten:

  • Ich habe ihn als ganz kleines Kind zwei oder drei Mal im Radio gehört und danach niemals wieder. Das dürfte so Mitte/Ende der 80er gewesen sein.
  • Er klingt vom Stil her ganz ähnlich wie das, was a-ha in den 80ern gemacht haben. Nur leider ist er nicht von a-ha, sonst hätte ich ihn ja längst selber ausfindig machen können, war ja früher selber Fan der norwegischen Band. Jedenfalls ist er von der wechselhaften Stimmung her am ehesten mit den Songs „Scoundrel Days“ oder „The living Daylights“ vergleichbar, denn es gibt etwas finstere (sarkastische?) Passagen, aber auch dann wieder Stellen, wo der Sänger fast engelsgleich und ganz hoch und schmalzig singt. Das Genre: ich würde sagen rockiger 80er Synthiepop.
  • Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Song auf Englisch ist. Nur leider sprach ich damals kein Wort Englisch, so dass ich keinerlei Lyrics als Anhaltspunkt habe.
  • Jetzt zu den markanten Parts: Der Song ist sehr keyboardlastig. Ich meine, er geht bereits mit etwas Keyboardgeschrammel los, das ziemlich düster und energisch klingt. Ich würde fast sagen: Der Song hat eine gewisse Horrorstimmung mit etwas melchancholischem Einschlag. Die freundlicheren, weicheren Stellen dienen quasi als Erleichterung für den Hörer. Auffällig sind diverse Sound Samples, die in den Song hineingemixt wurden und sich ein paar Mal wiederholen. Zwei Samples stechen ganz besonders hervor: das unheimliche Schlagen eines Glockenturms und eine jämmerlich wimmernde Violine oder Mundharmonika , die irgendwie nach Wilden Westen klingt.

Irgendeine Ahnung, was das sein könnte?

Hallo mein Tip mal in’s BLAUE „16 BIT - WHERE ARE YOU (1986)“

http://www.youtube.com/watch?v=wZCkLmNR2uc

MfG
Fixfeuer (alias DJ Didi)
http://www.soundraum-radio.com

Nein, leider nicht. Der von mir gesuchte Song hat diese Geisterbahnmusik-artigen Samples und ist dann aber auch wieder sehr schmusig und weich. Eben total verrückt.

Hi,

da sonst niemandem etwas passendes einzufallen scheint versuche ich mal mein Glück.

10.000 Angels von Godley & Creme?

Was nicht passt ist das von dir erwähnte Sample eines Glockenschlags. Aber da du das Stück seit fast dreißig Jahren nicht mehr gehört hast, spielt dir ja in diesem Punkt eventuell die Erinnerung einen Streich.

Gruß,
lemmy

http://www.youtube.com/watch?v=TV9czBF31p8
bei glockenschlag und düster, denke ich immer an diesen song…
allerdings fehlen die „engelsgleichen“ passagen, ein versöhnlicher refrain ist allerdings zu hören…

da der song 7 minuten länge hat, wäre damit auch die erklärung geliefert, weshalb er eher selten im radio läuft…

liebe grüße
rhapsodia

Nein, der ist es auch nicht. Der stammt ja aus den 90ern. Mein gesuchter Song lief aber schon ca. 1986/87 im Radio.

Nein, mein gesuchter Song klingt düsterer und aggressiver.

Hallo, BlackScorpion2,

Deine Beschreibung des Songs regt schon mal die Phantasie an:smile: Da ich nicht weiß, wie
alt Du bist, kann ich auch nicht einschätzen, ob der Song evtl. auch aus der 2. Hälfte der
70er sein „darf“. Da gab es mal die Gruppe Slik mit Midge Ure (der dann ja später zu
Ultravox wechselte bzw. solo weitermachte). Die größte Schnittmenge mit Deinen
Hinweisen haben die beiden Songs „The kid’s a punk“ oder „Requiem“. Beide sind auf
youtube zu sehen/hören, allerdings nur als Top-of-the-Pops-Mitschnitt. Aber, wie gesagt,
das ist alles nur Vermutung von mir mit einer sehr geringen Wahrscheinlichkeit.

LG aus Dortmund, Martin

also was düstere Pop-Songs angeht, fallen mir spontan erstmal zwei Stück ein. Ich gehe allerdings fast davon aus, dass es nicht Deine gesuchten sind. Es stimmt so einiges überein, bis auf die Glocken-Sounds. Vielleicht gefallen sie Dir ja trotzdem, falls Du sie noch nicht kennst :smile:

Gerard McMann - Cry Little Sister

http://www.youtube.com/watch?v=7fFo-WZsm5Q

Real Life - Send Me An Angel

http://www.youtube.com/watch?v=D6zBjYIyz-0

Nein, ist es beides nicht.

Vielen Dank für Deine Antwort.

Ich bin Jahrgang 1978 und habe den Song 2 oder 3 mal im Radio auf SWF3 gehört, das muss so ca. 1986/87 gewesen sein. Dass er aus den 70ern stammt, das kann ich ausschließen, weil er vom Stil her überhaupt nicht zu den 70ern sondern nur zu den 80ern passt (Keyboard, Sound Samples, Pop). Darum sind die beiden Silk-Lieder auch nicht richtig; Die sind auch zu lasch und nicht verrückt genug. Und da fehlen die unheimlichen Glockenschläge und die wimmernde Violine/Mundharmonika.

Ich habe schon einmal auf einem anderen Forum danach suchen lassen und dort haben sich die ganzen Musikspezis die Zähne dran ausgebissen. Dieses Rätsel ist eine verdammt harte Nuss, weil der gesuchte Song scheinbar nahezu unbekannt ist. Ich suche aber auch noch nicht allzu lange wirklich aktiv und gezielt danach.

Trotzdem danke für den Versuch.

Hallo! Wow- gut beschrieben. Dennoch habe ich leider überhaupt keine Ahnung, was das sein könnte … Summe, oder singe es doch mal deinen Freunden/innen vor. :smile: Vielleicht kennt jemand den Song? Grüsse

Wenn ich ihn Euch vorspielen könnte…
Nein, im Freundes- und Bekanntenkreis kennt den niemand. Die haben auch leider alle kein besonders gut ausgeprägtes musikalisches Gehör.

Ich habe ihn aber mal - so gut ich konnte - mit einem Klavier-Musikprogramm nachgespielt. Wäre es hier hilfreich, wenn ich hier den Link posten würde, damit man mal reinhören kann - also wie es so ungefähr klingt.

Klar stell die Hörprobe mal rein!!!

MfG
Fixfeuer (alias DJ Didi)
http://www.soundraum-radio.com

moin,

nur mal so ins Blaue:
http://www.youtube.com/watch?v=gItUhdwokzY

http://www.youtube.com/watch?v=jspBeVa0sTs

http://www.youtube.com/watch?v=ggQAbGrCUrs

cu Tom

Zum Reinhören: auf Klavier (PC) nachgespielt
Bitte runterladen & reinhören:
http://www.divshare.com/download/24577104-49a

Zum Verständnis, wie es in Wirklichkeit klingen würde:
0:00 - 0:13: Keyboard-Geschrammel, klingt im Originalton härter & Geisterbahn-artig
0:14 - 0:15: die Glockenschläge
0:16 - 0:18: mehr Keyboardgeschrammel
0:19 - 0:23: die weinerliche Wild West Violine bzw. Harmonika
0:24 - 0:30: mehr Geschrammel & noch mal die Glockenschläge
0:31 - Ende: die kitschigeren Passagen, wo der Sänger ganz hell singt

Kann damit jemand was anfangen???