Versandhaus hat Insolvenz.....brauche Rat!

Hallo!
Erst ne kurz Erklärung und dann meine Frage!

Also, ich habe bei Neckermann ca.3900 Euro
Schulden und vor ein paar Tagen die 2te Mahung
bekommen!
Soll jetzt fast 400 Euro sofort zahlen und habe das Geld nicht!
Jetzt wollte ich mit Neckermann Kontakt aufnehmen, aber
erreiche telefonisch keinen!
Habe heute Nacht eine Mail geschrieben und um Ratenzahlung
gebeten, aber weiß garnicht ob die Mails noch beantworten!
Gestern war ein Typ bei mir vor der Tür und meine Mutter
hat draußen kurz mit Ihm geredet!
Er sagte es geht um die Schulden bei Neckermann!
Meine Mutter wusste davon nichts und hat gesagt das alles
bezahlt worden ist!
Jetzt weiß ich nicht ob das schon der Gerichtsvollzieher war und
ob man mir jetzt schon was pfänden kann, obwohl ich bereit bin
Raten zu zahlen!
Wie ist das wenn ein Versandhaus in Insolvenz geht, wer holt
sich dann das Geld von mir und kann man mit diesen Leuten
überhaupt noch Ratenzahlung vereinbaren?
Oder wollen die nur schnell Geld eintreiben und mir was pfänden?
Kommt vor einer Pfändung nicht erst noch ein Schreiben vom Anwalt oder
wie läuft das und was kann ich jetzt überhaupt machen, anstatt abzuwarten?
Bitte um Antwort!

Hallo,
wenn ein unternehmen insolvent ist, wird ein
Insolvenzverwalter bestellt, der die forderungen in den Regel in voller höhe + Gebühren eintreibt. Wenn die Forderungen and dich vor der Insolvenz bereits notleidend waren, dann wird noch Neckermann einen Inkasso-Dienstleister beauftragt haben, der die Gelder bei dir einzutreiben versucht - somit muß also festgestellt werden, wer die Gelder jetzt gerade versucht bei dir einzutreiben.

Eine email ist erfahrungsgemäß eine nicht gerade anerkannte Kommunikationsform, in so einem falle würde ich Neckermann immer postalisch per Brief (vllt. auch Einschreiben) informieren zur Zahlungsbereitschaft in Raten. Der Insolvenzverwalter bekommt diese Post zu Gesicht !

Die Inkasso-Unternehmen kündigen sich in der regel postalisch an. Ansonsten würde ich an Deiner stelle - wie es Deine Mutter schon richtig vollzog - alles weitere ablehnen - denn da könnte ja jeder kommen, der Geld von euch wegen irgendwas haben wollte.

Gruß
Michael

Hallo,
Ich weiss zwar nicht,was im Insolvenzfall eines anderen ist, aber wenn jemand Schulden eintreiben will, braucht er auf jeden Fall eine gerichtliche Verfügung.
Und ein Gerichtsvollzieher weist sich immmer aus, d.h. er sagt als erstes, dass er der Gerichtsvollzieher ist und legt die entsprechenden Papiere vor, auch für das, was er von Dir will!
Gru0 Wacker

Neckermann ist insolvent. Schulden werden durch den Insolvenzverwalter eingetrieben.Dieser kann sich eines Inkassos bedienen. Hausbesuche sollten aber generell nicht akzeptiert werden. Das ist fast schon Nötigung.
Abwarten was der IV fordert und dann Ratenzahlung anbieten. Aber vorsicht, keine Vergleichsgebühr oder sonstige Gebühren akzeptieren.
Allse über Schulden kannst du auch hier nachlesen

www.schuldenfrust.de

Da Neckermann insolvent ist, treibt nun der Insolvenzverwalter das Geld für Neckermann ein. Das Versandhaus selber hat keinerlei Befugnisse mehr, Ratenzahlung o.Ä. zu vereinbaren, das läuft alles über den Verwalter. Das heißt, man kann auch nur mit diesem Kontakt aufnehmen und verhandeln. Da diese Leute aber nicht lange fackeln würde ich, falls die Verhandlung schief läuft, über einen Kleinkredit bei einer seriösen Bank nachdenken und über diese den Betrag zurückzahlen.

Hallo Borderlainer,

kann mir nicht vorstellen, daß du die Schulden direkt bei Neckermann hast. Normalerweise läuft das alles über eine Bank und an die solltest du dich auch wenden.
Einfach so steht keiner vor der Haustüre und will Geld eintreiben…
Wenn du nur bestimmte Raten zahlen kannst, dann mach das. Sowas geht oft auch ohne vorherige Zustimmung. Solange sich von der Bank bzw. von Neckermann keiner beschwert!
Keinem an der Haustüre oder am Telefon was sagen. Wenn einer behauptet er sei der Gerichtsvollzieher, dann muß der sich auch ausweisen können. Vor allem kündigt sich dieser vorher mehrmals an bzw. läd zum Gespräch in sein Büro ein. Erst wenn man das alles ignoriert kommt er unangemeldet vorbei.

Bevor man lange mit den Zahlungen wartet sollte man wenigstens in Raten zahlen. Es wetrden sonst hohe Zinsen und Bearbeitungsgebühren fällig und die werden zur Not auch vom Gehalt gepfändet und das sieht der AG nicht gerne!!!

Alles Gute

Gruß Lore

Hallo,
Neckermann.de ist zwar insolvent (deswegen meldet sich niemand mehr bei denen, die Homepage ist auch down) aber die Schulden musst Du natürlich bezahlen.
Hier wird der Insolvenzverwalter von Neckermann die Schulden einfordern.

Mann kann auch mit dem Insolvenzverwalter und/oder dem Inkassobüro (wenn dies schon eingeschaltet wurde) eine Ratenzahlung vereinbaren.
Ein „Hausbesuch“ von einem Inkassobüro oder sonstigem muss man nicht hinnehmen. Diesen klar sagen, dass man sich dieses verbittet und sie bitte alles schriftlich machen sollten.
Falls dies aber ein Gerichtsvollzieher war, denn sollte man reinlassen und die Dinge mit ihm abklären.
Allerdings kann dies nur ein Gerichtsvollzieher sein, wenn ein Titel vorliegt.
Wie so etas funktioniert würde hier zu umpfangreich werden und kann hier nachgelesen werden:
http://www.schuldnerakuthilfe.com/mahnung_zwangsvoll…