Verschachtelte DIVs mit floating anordnen

Hallo,

ich habe gerade das Problem, dass ich in einem DIV als äusseres Element zwei DIVs einbauen muss. Das eine davon soll mit FLOAT:LEFT am linken Rand angeordnet werden, das andere soll sich dann links daneben anordnen und genau den Restlichen Platz im übergeordneten DIV ausfüllen. Ich weiß genau, dass ich das schon einmal irgendwie gelöst habe, mir fällt aber partout nicht mehr ein, wie ich das gemacht hatte.
Kann mir wer einen Tipp geben, wie das funktioniert? Wichtig ist, dass das rechte der beiden DIVs sich genau an die Breite des übergeordneten DIVs anpassen muß, unabhängig davon, ob da etwas drin ist, oder ob es leer ist.

Gruß

Thomas

Moin,

ich habe gerade das Problem, dass ich in einem DIV als
äusseres Element zwei DIVs einbauen muss.

Das, also der HTML-Part, ist ja wohl noch nicht schwierig. Ich frag jetzt auch mal nicht nach der Semantik.

Das eine davon soll
mit FLOAT:LEFT am linken Rand angeordnet werden, das andere
soll sich dann links daneben anordnen

Das geht ja wohl nicht. Wenn das erste Element sich am linken Rand positionieren soll, dann kannst Du nichts mehr links daneben einfügen.
Ich gehe also mal davon aus, dass Du das andere links, das sogenannte „rechts“ meinst. :smile:

und genau den Restlichen
Platz im übergeordneten DIV ausfüllen.

Gib dem zweiten Element einfach einen linken Abstand in der Größe des ersten Element. Das ist eines der Basics, solltest Du Dir gut merken.

ist, dass das rechte der beiden DIVs sich genau an die Breite
des übergeordneten DIVs anpassen muß

Das tut es ganz von selbst, weil ein Block-Element ist und Block-Elemente sich per Default immer über die gesamte Breite des Elternelements (also width:100%) erstrecken.

Liebe Grüße,
-Efchen

Hallo Thomas,
meinst Du sowas?
http://waveswebdesign.de/de/seiten/Angebote-Musterse…
Die gezeigten 3 Bilder nebeneinander können natürlich auch auf 2 reduziert werden.
Ein weiteres Beispiel / Bild mit Text rechts zeigt dieser Link:
http://waveswebdesign.de/de/seiten/Referenzen.html

Gruß Wave

Hallo Wave,

nicht ganz. Die Bilder nebeneinander im Prinzip ja, nur dass das rechte der Bilder dann immer die Breite so einnehmen soll, dass der die maximale Breite ausgefüllt ist, also sich der Seitenbreite anpassen soll. In dem Fall haben die Bilder ja eine fixe Breite.

Gruß

Thomas

Hallo,

der Seitenbreite passt sich nichts an, außer dem body.
Ansonsten bezieht sich die Größenangabe in „%“ immer nur auf die Größe des Elternelements.

Meine Antwort von vor 5 Tagen hat doch eigentlich alles beinhaltet, was man auf Deine Frage sagen konnte, oder stellt sich Dein Problem doch anders dar?

Grüße,
-Efchen