Verschiebung des Zahltages

Hallo,

zur Frage : Ich habe am 1. Juni 2011 bei meinem alten arbeitgeber angefangen den ersten Lohn bekam ich am 15.06.2011 inzwischen habe ich gekündigt mit drei Monatiger Kündigungsfrist also am 31.1.2013 gekündigt und muss bis zum 30.4.2013 arbeiten und habe dort meinen lezten lohn am 15.04.2013 bekommen , ich fange am 01.05.2013 eine neue Stelle an dieser arbeitbeber zahlt am 30. des Monats also wäre es der 30.05.2013.

Es ist für mich eine sehr schwere Situation weil ich meine Miete immer am 15. des Monats gezahlt mein mieter möchte jetz die Hälfe der Miete haben und meine Kreditzahlung verschiebt sich und und und ich weiss nicht weiter ich weiss auch nicht ob das alles überhaupt rechtlich so in Ordung ist.

Danke für Antworten

Hallo, wenn In Ihrem Fall der 15. eines Mts im Arbeitsvertrag steht müssen Sie leider in Vorleistung gehen. Ein qualifiziertes Zeugnis steht mit Zugang der Kündigung bzw bekannt werden des Austritts zu!

Guten Morgen,

leider muss ich Dir sagen - bei allem Verständnis für Deine Situation - dass dies alles rechtlich so in Ordnung ist. Es gibt diese 2 Zahlungszeiträume und jeder Arbeitgeber kann die so wahrnehmen, wie er das für seine Firma für richtig empfindet. Wenn der eine Arbeitgeber zum 15. des Monats zahlt und der nächste erst zum 30. des Monats, dann ist das leider so. Auf die Verpflichtungen von Arbeitnehmern muss man als Arbeitgeber da keine Rücksichten nehmen.

Heißt im Klartext: wenn Du das vorher schon weißt bei einem Jobwechsel, dann musst Du selbst Dich darum kümmern, diese ersten 6 Wochen zu überbrücken; das ist nicht die Aufgabe des Chefs. Allerdings könntest Du den neuen Chef fragen, ob er (möglicherweise!) bereit wäre, immer zum 15. des Monats einen Abschlag zu zahlen. So könntest Du den Turnus für die Mietzahlungen etc. einhalten und würdest am Ende des Monats nur noch eine Restzahlung bekommen. Bei uns in der Firma wird das so gemacht, aber es ist arbeitgeberseitig keine Pflicht und der AG muss das nicht machen. Hier hilft nur Fragen.

Sollte Dein neuer AG nicht damit einverstanden sein, musst Du das Problem leider anders lösen.

Viel Glück,
Michaela

Moin moin,
das ist das Problem wenn die Liquidität so dünn ist dass 14 Tage nicht überbrückt werden können. Eigentlich kann dir da niemand helfen. Nur für die Zukunft: eine eiserne Geld/Kapital-Reserve von einem Monat zulegen. Es kann immer etwas passieren … und wenn auch die Waschmaschine, das Auto oder der Kühlschank kaputt geht.
Alternativ: Such dir einen Zweitjob, zB. Zeitung austragen auf 400 Euro Basis und schaff dir eine finanzielle Reserve.
Sorry, aber eine andere Lösung gibt es nicht, es sei denn du findest jemanden der dir Geld schenkt, denn leihen bringt nichts weil das auch wieder zurück gezahlt werden muss.
Viel Glück
Harry

Hallo Cansu,

es gibt verschiedene Modalitäten zu welchem Zeitpunkt der Lohn bezahlt wird. Manche bekommen so wie du bisher im laufenden Monat den Lohn, manche zum Monatsende, mache Mitte des folgenden Monats und manchmal gibt es den Lohn auch erst zum Ende des folgenden Monats.

Auf solche Gegebenheiten muss man sich einstellen.

Wie du jetz kurzfristig den finanziellen Engpass überbrücken kannst, kann ich nicht beantworten.

LG Deel