Verschiedene Auflösungen

Hallo,

Ich hab auf meiner Seite (http://www.mediapromo.ch) das Problem, dass bei einer Auflösung

Verschiedene Auflösungen: per Umleitung z.B.
Du kannst entweder vorher per javascript die Auflösung abfragen und dann auf eigens für 800x600 erstellte Seiten Linken, oder Du baust ein Javascript in Deine Seite ein, wo Du dann herausfilterst, ob die Auflösung (screen.with > 1024) ist und nur dann das Bild einfügst.

viel spaß…
ZoMbiE

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Viele Lösungen für die Auflösung - Martin
Die bereits genannte Lösung (JavaScript-Weiche) hat den Nachteil, dass Du stets zwei Seiten kontrollieren und aktualisieren müsstest, wenn Du nicht mit relativ komplizierter DHTML-Technik arbeiten willst.

Mir fallen da auf der Stelle noch mindestens zwei weitere Lösungen ein.

Inhalt der Homepage in einen Rahmen setzen, der von zwei senkrechten Rahmen flankiert wird. Der zentrale Rahmen bekommt dann 780 Pixel Breite zugewiesen, die beiden anderen Rahmen bleiben frei und teilen sich den Rest, wenn es ihn denn (bei größeren Auflösungen) gibt. Das geht auch mit Tabellen. Vorteil: Freier Raum schadet eigentlich nie. Es funktioniert ohne Tricks und Rafinessen und i m m e r .

Mit Javascript Auflösung erfragen und in einer Variablen speichern. Dann den Quelltext für die fraglichen Elemente durch JavaScript schreiben lassen (document.write) und die Variable auslesen und nutzen. Dann müsstest Du eben zwei Bilder bereit liegen haben, meinetwegen: „bild_k.jpg“ und „bild_g.jpg“. Ich habe das für meine Homepage (www.Ivan-der-Schreckliche.de/index.htm) gemacht, dort betrifft es die Skulptur von Ivan IV… Kannst Dir ja mal den Quelltext ansehen. Bei Interesse erkläre ich es auch noch genauer.

Bis dahin,
Martin.