Verschiedene Bilder im gleichen Fenster

Ok, das wird ne Mischung aus PHP und JavaScript nehm ich mal an, aber da ich mal vermute, dass es mehr PHP wird schreib ichs mal hier rein.

Also: ich möchte aus einer Preisübersicht für Produkte zu jedem Produkt ein Bild anzeigen. Das soll aber

1.) in einem neuen Fenster geöffnet werden (kein Problem mit JavaScript window.open)
2.) Soll das Fenster für jedes Produkt gleich aussehen und
3.) noch den entsprechenden Titel des Produktes als Überschrift beinhalten, sowie einen Link zum Fenster schließen.

Wenn der User das Fenster nun nicht schließt (weiß der Geier wieso) und sich das Bild eines anderen Produktes ansehen möchte, soll dieses neue Bild in genau diesem Fenster (was noch nicht geschlossen ist) geladen werden. Natürlich mit der neuen Überschrift. Und das Fenster soll wieder in den Vordergrund rücken (JavaScript window.focus).

Mein Problem ist jetzt, dass ich nicht weiß, wie ich dem Fenster sage, welches Bild es laden soll. Hatte mal so überlegt, dass man ja evtl. eine HTML-Seite erstellen kann, als Template sozusagen, und dass der Link des Produktes dann irgendwie einen Parameter übergibt, der dann sagt, welches Bild mit welcher Überschrift geladen werden muss.

Ich hoffe, dass das jetzt einigermaßen verständlich war.
Hatte schonmal an ein assoziatives Array gedacht, wo alle Produkte mit Pfad zum Bild drinstehen und das dann irgendwie übergeben wird. Aber kein Plan, ob das geht.

Kann mir da wer helfen???
Schonmal danke im Voraus
Gruß
Marina

Hallo,

Also: ich möchte aus einer Preisübersicht für Produkte zu
jedem Produkt ein Bild anzeigen. Das soll aber
[…]
Mein Problem ist jetzt, dass ich nicht weiß, wie ich dem
Fenster sage, welches Bild es laden soll. Hatte mal so
überlegt, dass man ja evtl. eine HTML-Seite erstellen kann,
als Template sozusagen, und dass der Link des Produktes dann
irgendwie einen Parameter übergibt, der dann sagt, welches
Bild mit welcher Überschrift geladen werden muss.

genau so.
Du kannst ja nun alles moeglich als Parameter uebergeben.
Du koenntest zB einfach den Bildnamen und die Ueberschrift anhaengen.
also

a href="bildfenster.php?pic=produkt1.jpg&title=tolles%20Produkt%201" onclick= ...
und
a href="bildfenster.php?pic=produkt2.jpg&title=auch%20Klasse" onclick=

und im PopUp

<?php echo $title; ?>
...
...


Nachteil: Du hast wenig Sicherheit, weil Du die Werte schlecht ueberpruefen kannst.

Da ich einfach annheme, dass Du eh mit einer Datenbank arbeitest, koenntest Du auch einfach die ID der Podukte uebergeben (sie haben doch eine ID??) und damit die Infos fuer das PopUp direkt aus der DB beziehen.
Und dann nach einer DB-Abfrage die werte ins Fenster setzen. (Und vorher ueberpruefen, ob sie Sinn machen)

Greetinx
Christian

Hallo. Also SO (siehe Zitat) funktioniert das erstmal. Überhaupt kein Problem. Im Moment habe ich noch keine Datenbank eingesetzt, da es sich nicht um einen Shop, sondern lediglich um eine Preis-Übersicht handelt. Das andere folgt evtl. später.

genau so.
Du kannst ja nun alles moeglich als Parameter uebergeben.
Du koenntest zB einfach den Bildnamen und die Ueberschrift
anhaengen.
also

a
href=„bildfenster.php?pic=produkt1.jpg&title=tolles%20Produkt%201“
onclick= …
und
a href=„bildfenster.php?pic=produkt2.jpg&title=auch%20Klasse“
onclick=

und im PopUp

<?php echo $title; ?>


Dazu hätte ich aber jetzt noch eine kleine Frage:
Wenn ich das so mache, wie es da steht, öffnet sich die bildfenster.php in dem selben Fenster, heißt also der ganze Kram muss hinter den onClick-Eventhandler. Der verlangt aber seinen Code in doppelten Anführungszeichen und dann müsste ich in der Funktion window.open einfache Anführungszeichen verwenden und die will er nicht so wirklich.
Kann ich nicht auch sowas machen?

var parameter = new Array ("bildfenster.php?pic=SiemensC55.jpg&title=Siemens%20C55","bildfenster.php?pic=Nokia3510i.jpg.jpg&title=Nokia%3510i");
function bildfenster(parameter)
{
var bild;
bild = window.open(parameter,"bild","width=250,heigth=500")
}

Also im Prinzip ein Array mit der Datei und den ganzen „Anhängseln“, und dann eine Funktion schreiben, die die Werte aus dem Array an die interne Funktion window.open übergibt? Und diese Funktion dann per onClick aufrufen, weil dann hab ich mir das Problem mit den Anführungszeichen im Link gespart. Nur irgendwie „frisst“ der den zu übergebenen Parameter noch nicht, also die Seite. Wie muss ich das da oben denn abändern, damit das geht?

Danke schonmal
Gruß
Marina