Verschiedene Definitionen von Dämmerung

Hallo.

Ich habe ein kleines Java-Programm auf meinem Handy namens ‚Compass‘.
Man kann sich dort über diverse Zeiten und Stände von Sonne und Mond informieren. Ganz hübsch.
U. a. tauchen dort die Begriffe „Civil Twilight“, „Nautical Twilight“ und „Astro Twilight“ [twilight = Dämmerung] auf.
Was ist nun der Unterschied zwischen normaler / nautischer / astro(logischer) Dämmerung?
Wie sind diese definiert?

☼ Markuss ☼

Hallo,

suche mal nach „Bürgerlicher Dämmerung“ oder „Astronomischer Dämmerung“. Astro_nomisch_ !!
Der Unterschied ist jeweils, wie weit die Sonne unter dem Horizont steht. Für Astronomen muß es stockdunkel sein, für den Normalbürger ist schon Dämmerung, wenn die Straßenlampen angehen.

Gruß
Moriarty

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin,

U. a. tauchen dort die Begriffe „Civil Twilight“, „Nautical
Twilight“ und „Astro Twilight“ [twilight = Dämmerung] auf.
Was ist nun der Unterschied zwischen normaler / nautischer /
astro(logischer) Dämmerung?

Die Begriffe lauten richtig
bürgerliche, nautische und astronomische Dämmerung.
Das Ende selbiger ist definiert als der Zeitpunkt, wo die Sonne 6°, 12° bzw. 18° unter dem Horizont steht.

bürgerlich = Sonne steht nicht mehr über dem Horizont
nautisch = helle Sterne sind sichtbar, man kann also nach den Sternen navigieren
astronomisch = alle prinzipiell sichtbaren Sterne sind sichtbar, dunkler wird’s nicht wirklich, man kann vernünftig Astronomie betreiben. Bitte, bitte verwechsele niemals Astronomie und Astrologie, auch wenn sie vor mehreren Tausend Jahren gemeinsame Wurzeln hatten.

Gruß,
Ingo

Hallo.

Erst einmal:
Das mit dem astronomisch/astrologisch war ein kleiner Scherz. :wink:))
Ich kenne sehr gut den Unterschied.

Die Begriffe lauten richtig
bürgerliche, nautische und astronomische Dämmerung.
Das Ende selbiger ist definiert als der Zeitpunkt, wo die
Sonne 6°, 12° bzw. 18° unter dem Horizont steht.

Hm.
Heißt das, dass (bei Tagesende) die komplette Sonne unter dem Horizont um 6°/12°/18° steht (also die Oberkante), oder
deren Mittelpunkt?
Sind die Werte 6°/12°/18° willkürlich festgelegt worden, oder haben
sie einen geometrischen Sinn bzw. Ursprung?

Und simpel gedacht:
Wenn ich abends am Meer stehe und sehe, wie die letzte Kante der Sonne hiinter dem Meer verschwindet, ist in dem Moment „civil twilight“, oder muss ich noch weitere 6° (= 24 Minuten ?) abwarten,
bis „civil twilight“ erreicht ist?

Gruß
☼ Markuss ☼

Mahlzeit Markuss,

Heißt das, dass (bei Tagesende) die
komplette Sonne unter dem Horizont um
6°/12°/18° steht (also die Oberkante), oder
deren Mittelpunkt?

guckst Du hier
http://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%A4mmerung#D.C3.A4m…

Sind die Werte 6°/12°/18° willkürlich festgelegt worden, oder
haben
sie einen geometrischen Sinn bzw. Ursprung?

Im oben genannten Link wird auch das erklärt.

Gandalf