Verschiedene Dezimaltrennzeichen durch Ländereinstellung?

Hallo,

ich arbeite mit einer englischen Version von Excel auf meinem Firmenlaptop und größtenteils muss ich auch das englische Dezimaltrennzeichen (1,000.00) verwenden. Doch hin und wieder brauche ich auch das Deutsche (1.000,00). Wie kann man das am besten lösen ohne Probleme mit Daten, die mit dem jeweiligen Format eingegeben wurden zu bekommen?

Danke
J

Hallo
bitte korregiere mich wenn das nicht stimmt,
aber ich denke das vorhandene Tabellen immer korrekt berechnet und angezeigt werden, und das Problem in einer möglicherweise fehlerhaften Eingabe liegt.

Dann macht es möglicherweise Sinn, nicht die Trennzeichen vom Betreibssystem zu verwenden sondern sich für eine Einstellung zu entscheiden.
In den Excel-Optionen lässt sich das einstellen.
Siehe [Excel2007] unter >> erweitert >Optionen bearbeiten.

Möglicherweise hilft auch eine Überprüfung der Eingabe durch die Datenüberprüfung.

Gruß Holger

Hmm… dann stehe ich jetzt auf dem Schlauch.

Ich habe jetzt die Trennzeichen vom Betriebssystem ausgeschaltet. Aber ich kann das Zellenformat immernoch nicht im deutschen Format ändern. Excel nimmt das Komma nicht an. Also als „custom“ Nummern Format.

Wenn ich dieses Format ändere: #,##0.00 €;-#,##0.00 €

auf: #,##0,00 €;-#,##0,00 €

ändern Excel es automatisch auf ###,000 €;-###,000 €

Was mache ich falsch?

Übrigens: Die Zahl in der Zelle ist das Ergebnis aus der Formel: =3.7*56

Danke

#,##0,00 €;-#,##0,00 € gibt es nicht
Hallo,
wenn Du

dieses Format #,##0.00 €;-#,##0.00 €

auf: #,##0,00 €;-#,##0,00 €

änderst, kann das m. E. nicht passen.

Was mache ich falsch?

Du musst beide Trennzeichen tauschen.
Ein Format mit zwei Kommata gibt es nicht.
Dein Zielformat wäre
#.##0,00 €;-#.##0,00 €
Viel Erfolg
thomas

Danke für deinen Tipp… aber Excel ändern es in dieses Format um: #.##000 €;-#.##000

Es wird nicht angenommen! :frowning:

Grüezi J

ich arbeite mit einer englischen Version von Excel auf meinem
Firmenlaptop und größtenteils muss ich auch das englische
Dezimaltrennzeichen (1,000.00) verwenden. Doch hin und wieder
brauche ich auch das Deutsche (1.000,00).

Warum denn das?
Den Werten ist es doch egal in welchem Format sie erfasst und ausgegeben werden (solange dies ein und dasselbe ist…)?

Wie kann man das am
besten lösen ohne Probleme mit Daten, die mit dem jeweiligen
Format eingegeben wurden zu bekommen?

Einfach in der Systemsteuerung auf ‚Deutsch (Deutchland)‘ umstellen und schon passt das wunderbar.
Am Ende dann wieder zurück auf ‚Englisch(USA)‘ setzen.

Reicht das denn nicht aus?

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel

  • MVP für MS-Excel -