Verschiedene Farben im Drehzahlmesser vom Auto

Hallo,
ich würde gerne meinen Zeiger im Tacho anders beleuchten. Und zwar im niedrigen Bereich grün, im mittleren Bereich gelb und im hohen Bereich rot. Die Übergänge sollten fließend sein.

Als Beleuchtungsmittel würde ich LED´s vorschlagen.

Hat da jemand eine Idee wie man sowas realisieren kann?

Ich danke euch schonmal

Grüße

http://www.youtube.com/watch?v=wIhiMaAhHDE

guckt euch das mal an

hi,

ich würde gerne meinen Zeiger im Tacho anders beleuchten. Und
zwar im niedrigen Bereich grün, im mittleren Bereich gelb und
im hohen Bereich rot. Die Übergänge sollten fließend sein.

Als Beleuchtungsmittel würde ich LED´s vorschlagen.

Hat da jemand eine Idee wie man sowas realisieren kann?

in dem Video, so denke ich, sind unter der Nadel fest die LEDs angebracht.
Da es eine Rote und eine Blaue ist, die jeweils von der Mitte im 90° Winkel nach Aussen abstrahlen wird der Zeiger die Farbe ändern.

Ich glaube aber nicht, dass die Position des Zeigers gemessen und eine RGB-LED damit gesteuert wird. Da wäre man sicher mit der Steuerspannung des Zeigers besser gefahren.

Bei 3 Farben muss man sich eben Gedanken über den Abstrahlwinkel machen und wie man die LED da rein bekommt.

Wird ganz schön klein und bei verschiedenen Farben muss es auch noch genau werden.

so etwa

viel Erfolg
lipi

Hallo Fragewurm,

ich würde gerne meinen Zeiger im Tacho anders beleuchten. Und
zwar im niedrigen Bereich grün, im mittleren Bereich gelb und
im hohen Bereich rot. Die Übergänge sollten fließend sein.

Als Beleuchtungsmittel würde ich LED´s vorschlagen.

Da kannst du z.B. so etwas nehmen:
http://www.conrad.de/ce/de/product/185388/
http://www.conrad.de/ce/de/product/180520/

Hat da jemand eine Idee wie man sowas realisieren kann?

Das Einfachste wird sein selber einen Tacho zu bauen, welcher das Signal vom bestehenden Tacho abzweigt.
Mit einem PIC wird man den gerinsten Bauteilaufwand haben und zudem wäre es die flexibelste Lösung. Aber man muss dazu programmieren können oder jemanden kennen, der es kann und zu helfen bereit ist.

Eine diskrete Lösung wird recht aufwändig und hat das Problem, mit dem Temperaturbereich, welche im Auto vorkommen kann, zurecht kommen zu müssen. Dies ist bei analogen Schaltungen nicht gerade einfach.

MfG Peter(TOO)

Danke für die Antwort,
aber so richtig verstehen tue ich das nicht.
Da der Zeiger mit seiner Abdeckung ja über allen LED´s sitzt wird die Farbe kaum verändert. Und wie man sieht ändert sich die Farbe nicht auf einmal sondern ganz leicht. Ich denke auch mal, dass es mit RGB Led´s gelöst wurde.

Ja irgendwie wird es mit RGB Led´s gelöst. Denke ich zumindest. Aber dafür muss es doch bestimmt fertige Module geben, die werden das ja nicht alles selber gelötet haben oder etwa doch?

Danke für die Antwort :wink:

ich hab es mir nochmal angeguckt, vlt hast du echt recht. Habe deinen Link übersehen. WO hast du denn das Bild her?

Mit einem PIC wird man den gerinsten Bauteilaufwand haben und
zudem wäre es die flexibelste Lösung. Aber man muss dazu
programmieren können oder jemanden kennen, der es kann und zu
helfen bereit ist.

Zum Beispiel ich! (siehe VIKA)

hi,

ich hab es mir nochmal angeguckt, vlt hast du echt recht. Habe
deinen Link übersehen. WO hast du denn das Bild her?

das Video ist von einem Shop, der einfarbige LED-Ringe für diesen Zweck verkauft.
Daher liegt die Vermutung nahe, dass es auch damit realisiert wurde.

Da Bild kommt aus einer Einbauanleitung die da irgendwo zu finden war.

noch mehr

wer würde denn, bei Tacho und Drehzahlmesser auf die Idee kommen, die Position des Zeigers zu ermitteln um daraus dann eine RGB-LED anzusteuern?
Wenn RGB würde man doch das Tacho-Signal abgreifen und nutzen.
Würd ich mal so vermuten.

Ich meine auch zwischen den verschiedenen Farben jeweils helle Stellen zu sehen an denen sich die LEDs überlappen. War in jedem Video so.

Mal ganz davon abgesehen, dass es bei weitem einfacher ist.

grüße
lipi

Hi, du wirst wohl recht haben. Ich werde mir morgen mal SMD´s kaufen und auch eine RGB.
Ich probiere beide Varianten aus. Zum einen deine Variante und zum anderen werde ich die Spannung vom Tachoabgreifen und versuchen die RGB SMD anzusteuern. Ob das wohl gelingt?!
Ich werde euch auf dem laufenden halten, allerdings wird es noch Wochen dauern :wink:

Für weitere Anregungen und Ideen wäre ich sehr dankbar.

Grüße

hi,

Hi, du wirst wohl recht haben. Ich werde mir morgen mal SMD´s
kaufen und auch eine RGB.
Ich probiere beide Varianten aus.

da greif ich mal vor.

zwar nur weiße LEDs mit farbiger Kappe (daher auch die unschönen Farben) aber die beiden ändern nicht die Farbe.

wünsche viel Spass beim basteln,
lipi

Hi,
super siehts aus, aber was ist das ich erkenne auf dem Video nix.
Wie wurde das gelöst, weisst du mehr?
Grüße

hi,

beim Tacho nehme ich an, dass sie ihre eigenen vorgefertigten LED-Elemente mit unterschiedlichen Farben bestückt haben.
Die Platinen gibts ja scheinbar auch zu kaufen.

Das Vergleichvideo sind nur 2 LED mit Farbkappen und ein, jetzt defekter, Phasenprüfer.
Wollte nur verdeutlichen, dass man für einen Farbübergang keine RGB-LED benötigt wenn sich der ‚Lichtausgang‘ bewegt.

grüße
lipi

1 Like

Hallo,
Ja du hast recht. Es geht wirklich ohne RGB LED. Diese habe ich mir bei Conrad trotzdem mal gekauft (puh über 3 Euro).

Aber für alle die es interessiert. HIer der Link auf Englisch:

http://xtuners.com/forum/viewtopic.php?f=263&t=1858

Es ist eine runde Platine, die mit 4 SMD´s bestückt ist. 2 davon rot, 2 blau.

Eigentlich ganz einfach :smile:

Ich danke euch auf jeden Fall für die tolle Unterstützung. Sonst wäre ich wohl nicht auf die Lösung gekommen.

Ich werde in den nächsten Wochen berichten und evt. ein Video bei youtube hochladen und hier verlinken.

Grüße