Hallo,
ich hoffe mir kann hier jemand bei einer für mich schwierigen Frage helfen. Meine Frau und ich verfügen über diverse Girokonten die jetzt nach unserem Hauskauf allesamt ziehmlich weit im minus sind. Wir haben insgesamt 5 Girokonten begründet durch den Umstand das wir Grenzgänger sind. 2 Girokonten in Deutschland, 3 im Ausland. Alle Konten sind derzeit insgesamt mit ca. 7000€ überzogen wobei der Girozinsatz bei etwa im Durchscnitt 10% liegt. Macht es Sinn, sämtliche Konten mit einem Kredit zu 5,5% auszugleichen und insbesondere interessiert uns, ob und wieviel wir dadurch monatlich sparen.
Uns ist klar, das 5,5% besser als 10% ist, aber die Verunsicherung entsteht dadurch, das die Girokonten ja Schwanken. Am Monatsanfang ist wesentlich mehr drauf als am Monatsende. Ausserdem weiss ich eben nicht, ob die Zinsen ständig oder nur der Kontostant einmal jährlich zum Zeitpunkt der Erhebung gilt. Ich bin völlig ratlos, wie das einzuschätzen ist und hoffe, mir kann jemand schnell helfen.
Uns geht es hauptsächlich darum, das die monatlichen Kosten gesenkt werden. Ist das dann der richtige Schritt? Danke für Eure Hilfe!