Verschiedene Mittkosten für gleiche Wohnungen im H

ich wohne in einem Mehrfamielienhaus in einder 2 Zimmer Wohnung, es gibt in dem Haus 6 gleiche Wohnungen also gleiche Fläche und gleiche Anzahl von Mietter jeweils in den Wohnungen. ich zahle für meine Wohnung 345,- Kalt + 70,- Betriebskosten + 40 Heizkosten. Habe meine Nachbarn nachgefragt und sie zahlen für gleiche Wohnung nur 300,- Kalt+ 60 Betriebskosten + 40 Heizkosten, also ich zahle im Endefekt 55,- Euro mehr als die anderen ist so was rechtens, wir einfach verlangt nach der Nase?, ich finde 55,- Euro mehr ist verdammt viell Unteschied oder? danke für Antworten und Erfahrungen Gruß

Hallo,
es kommt darauf an, wann die anderen Mieter die Wohnung angemietet haben, d. h. wenn eine Wohnung neu vermietet wird, erhöht der Vermieter gewöhnlich die Miete. Du warst bei Anmietung mit der Miete einverstanden, sonst hättest Du ja den Vertrag nicht unterschrieben.
Etwas anderes ist, wenn Mietwucher vorliegt, da müßte die Miete aber völlig aus dem Rahmen fallen.
Gruß
Melodie

Hallo!
Vorweg: Ich bin kein Anwalt.
Eine Gleichbehandlungsvorschrift bei den Nebenkosten ist mir nicht bekannt. Bei der Miete muss sich der Vermieter am Mietspiegel orientieren. Weicht das zu stark ab kann man das mal ansprechen. Aber generell kann der Vermieter die Werte frei festlegen. Insbesondere können Ausstattungsmerkmale, Lage im Haus und vergangene Renovierungs- oder Instandhaltungsmaßnahmen die Miethöhe je Wohneinheit beeinflüssen.

Ganz wichtig ist, darauf zu achten, was in der Nebenkostenabrechnung steht. Zumindest die Teile, die nach Wohnfläche gehen müssen in gleich großen Wohnungen auch gleich behandelt werden. Hier kann der Vermieter nichts frei festlegen, darauf muss man achten.

Meine Empfehlung: Mit dem Vermieter sprechen, warum die Nachbarwohnung soviel günstiger ist und ob sich was machen läßt, vielleicht auch mal für 5,-- den Mietspiegel beim Mieterverein kaufen und dem Vermieter ggf. mal zeigen.
Bei den Nebenkosten das selbe, mal fragen, warum die so hoch angesetzt sind. Sollte dies daraus resultieren, dass frühere Mieter hohe Verbräuche hatten, wäre das ja eine Gesprächsgrundlage, den Vermieter davon zu überzeugen, dass man selbst andere Verbräuche hat, vielleicht dies sogar nachzuweisen durch NK-Abrechnungen früherer Wohnungen.
In einem höflichen und sachlichen Gespräch sollte sich da was machen lassen. Denn von zu hohen Nebenkosten hat der Vermieter ja auch nicht viel. Die paar Zinsen sind sicher nicht der Rede wert und den Überschuss muss er sowieso zurück zahlen.

Wünsche viel Erfolg!

Hallo danieljan,

es steht Deinem Vermieter völlig frei, die Wohnungen zu unterschiedlichen Preisen zu vermieten. In Deinem Fall wird der Grund dafür wahrscheinlich sein, dass Dein Nachbar zeitlich vor Dir eingezogen ist. Und im Laufe der Jahre werden die Mietpreise natürlich erhöht.
Es wird hier nicht an der Nase liegen, sondern am Einzugsdatum.

Mit den besten Grüßen

das beste ist dass die Nachbarn die weniger Mitte zahlen sind später als ich eingezogen und haben gar Einbauküchen eingebaut bekommen und neue Bäder eingerichtet, also es stimmt nicht das der der länger wohnt hat hier billiger.

Hallo, und danke für die Antwort, leider habe ich nicht gewusst dasssssssssssssssssssssin Deutschland jeder Vermitter darf an Miette nehmen was und wie er möchte, so was gab es nicht bei uns von wo ich komme. ich habe 25 Jahre in Geselschaftswohnungen ( hier in Bielefeld )gewohnt und dort waren die Kalt Mietten immer gleich hoh für gleiche Wohnungen. seit 3 jahren wohne ich in einem Haus wo der Vermitter in Hamburg ist. bin vor 3 Jahren zugezogen, später sind 3 Nachbarn hier ins Haus eingezogen und hab erfahren dass sie weniger zahlen müssen. obwohl meine Wohnung nicht renoviert ist und habe auch keine Einbauküche vom Vermitter zahle ich mehr als die Nachbarn. Ehrlich gesagt ist das für mein Begrif nicht normal

Ist reine Sache des Vermieters. Hättest die Wohnung ja nicht nehmen müssen. Kaufst ja Brot o.ä. auch dort wo am günstigsten oder besten!!

Ciao Danieljan,

die 45€ Differenz bei der Kaltmiete musste de hinnehmen. Ist ein Vertrag und du hast die Konditionen so aktzeptiert. Vermutlich sind die anderen Mieter schon länger in ihren Wohungen und haben daher auch ältere Preise.

Bei den Nebenkosten ist dies nicht unbedingt möglich. Zu beachten ist hie an erster Stelle dass es sich um einen Abschlag handelt. Sprich es erfolgt eine jährliche Abrechung. Kann also durchaus sein, dass dein Nebenkostenabschlag schon auf die aktuellen Wasserkosten angepasst wurde. (Du bekommst jährlich mehr Geld zurück, die anderen müssen jährlich nachzahlen.)
Auch solltest prüfen ob die Nachbarn die gleichen Positionen in ihrer NK-Abrechnung haben. ZB wird bei älteren Mietverträgen noch nicht die Grundsteuer auf die Nebenkosten umgelegt. Das ist seit ein paar Jahren erlaubt.

Zusammengefasst: Der Unterschied liegt bei 10€ und wie beim Abschlag für Strom/Gas kann es auch kompfortabel sein eher was zurück zu bekommen als nachzuzahlen.
Ich empfehle die Nebenkostenabrechung genau zu lesen und ggf mit denen der Nachbarn zu vergleichen!

cumar

komisch dass die anderen Mietter die billiger haben wohnen kürzer als ich und haben dazu renoviertes Bad und Einbauküche, also bessere Ausstattung= billige Miette!!!

Kannst beim Mieterbund oder der Stadt den Mietspiegel einsehen (Euro pro Qaudratmeter KT) und mit diener Kaltmiete vergleichen. Sollte deine Miete 15% drüber liegen spricht man von Wucher und kann was machen.

Ansonsten frag bei deinem Vermieter nach, wie das sein kann und offeriere ihm ne Kündigung deinerseits, wenn du der Meinung bist, dass es vergleichbaren Wohnraum billiger gibt.

Dem Vermieter steht im Rahmen des Mietspiegels frei den Mietpreis festzulegen. Es ist schliesslich sein Eigentum.

Viel Erfolg beim Verhandeln!

komisch dass die anderen Mietter die billiger haben wohnen
kürzer als ich und haben dazu renoviertes Bad und Einbauküche,
also bessere Ausstattung= billige Miette!!!

Hallo Danieljan,

vom Grundsatz her kann der Vermieter die Miete frei vereinbaren, und die Nebenkosten werden ja sicher abgerechnet. Wenn der Mietspiegel nicht über eine bestimmte Prozentzahl überschritten wurde, so dass Mietwucher vorliegt, kannst Du eigentlich nichts machen, ausser zu versuchen mit dem Vermieter zu verhandeln. Die Nachbarn wohnen vielleicht schon länger dort oder haben besser verhandelt.
Ich verstehe aber, dass Du das ungerecht findest.
Grüße

hallo,

es gibt für jede stadt einen mietspiegel, in dem die zulässigen hcöhstgrenzen aufgelistet sind. vielleicht hast du ein neueres bad, bist später als die nachbarn eingezogen, anders als die anderen einen balkon???

unterschiedliche mietpreise sind sicher nicht so selten, wie man denkt. gerade nach einem auszug eines alten mieters nutzen die vermieter ja die gelegenheit, im hoffentlich noch zulässigen rahmen die miete zu erhöhen, so dass der nächste mieter schon eine den heutigen verhätlnissen angepasste miete zahlt. da sind sie als vermieter ja recht frei - auch wenn es unfair wirkt…

trotzdem alles gute,
viele grüße!!!

mannheim13

das Paradoxe an der Miette ist die Wohnungen die weniger Miette kosten sind renoviert ahebn neues Bad und eingebaute Küchen. Meine Wohnung hat noch ale Terme kein neues Bad und keine eingabaute Küche UM DAS GEHT MIR. hier ist so dass die renovierten Wohnungen sind dann billiger als meine unrenovierte. Also praktisch ich zahle die Diferenzen für die anderen renovierten Wohnungen

hallo,

oi, das klingt natürlich weniger gut. dennoch denke ich, dass du außer umziehen nicht viele möglichkeiten hast, denn wie ich schrieb, kann der vermieter die miete ja innerhalb des zulässigen rahmens festlegen.

wie wäre es, wenn du freundlich deinen vermieter auf die gravierenden unterschiede und mietgestaltung aufmerksam machst und nach den gründen fragst? evtl. kann und will er dir ja was anbieten?

viel erfolg!!
mannheim13

Werter Fragesteller!
das Problem ist, dass der Vermieter die Grundmieten nach einem Mietspiegel festlegen kann. dabei geht er bis zum maximal möglichen Betrag. Der Gesetzgeber gestattet es aber, dass der Vermieter auch darunter bleiben kann. Es kann auch sein, dass die anderen Mieter über kurz oder lang mit Mieterhöhungen rechnen können. prüfen Sie nach ob die Miete, die Sie zahlen dem Mietspiegel, der für den Ort gilt, auch entspricht.Liegen Sie darüber, können Sie auf Minderung klagen. Alles andere liegt im billigen Ermessen des Vermieters.
Mit freundlichen Festtagsgrüßen Ihr „großer Sucher“

Hallo danieljan,das ist so üblich.Vermieter versuchen
bei Neumietern die Wohnung teurer zu vermieten.Da wirst
Du nichts ändern können.Genaue Auskunft kann Dir die NRW-Verbraucher-Zentrale geben.Schöne Festtage,mit freundlichen Grüßen karlhans35.

Hallo,

leider müssen nur die Nebenkosten in der Jahresabrechnung bei gleichen Verhältnissen gleich sein. In der Rege haben Mieter mit einem älteren Vertrag günstigere Konditionen.
Außerdem zählt nicht nur die Wohnungsgröße, sondern auch die Ausstattung und die Lage der Wohnungen als Unterschied für die Netto-Kaltmiete. Bei den Nebenkosten geht dir auf jeden Fall nichts verloren.

Einen guten Rutsch wünscht dir Knarf

Hallo Daniel,

ich kann Dir leider nicht helfen.
Gruß
philine