hallo,
wir haben ein sehr dringliches problem: unser jeep cherokee wird in ca. 8 wochen über die autoregenbogenbrücke gehen … den nocheinmal hinzubringen, ist zwecklos - wirklich!!!
dennoch sind wir auf ihn in dieser zeit noch angewiesen.
das problem: die vorderreifen sind runter - polizeilich festgestellt.
größe: P235 / 75 RS 15 … ein freund von mir hätte 2 x P235 / 45 RS 15 in der garage …
wäre es erlaubt, vorne / 45 statt / 75 zu bereifen, und die hintern bleiben bei / 75?
da würde die Karre um 7 cm nach unten guggen.
die Reifen sind deutlich kleiner.
steht der 235/45 wirklich in eure Papieren drin (bzw. ist er für das Fahrzeug zugelassen)? Denn das wäre erstmal Voraussetzung.
danach würde ich die Tragfähigkeit (die Zahl die nicht genannt wurde) bezweifeln, der 45 klingt nach PKW. Ist der Tragfähigkeitsindex tatsächlich mindestens gleich groß wie in den Papieren?
Unabhängig davon, ob es sinnvoll/anzuraten ist, vorne und hinten unterschiedliche Bereifung zu verwenden: Die zulässige Bereifung steht im Fahrzeugbrief/Zulassungsbescheinigung.
Hinsichtlich Motor sind die Dinger beinahe unkaputtbar. Rost kann kritisch werden. Aber das lässt sich durch Schweißen und Einfügen neuer Karosserieteile instand setzen. Wo liegt das Problem?