Ich habe in meinem Schlafzimmer zwei Heizkörber mit Zählern dran. Ich würde gerne wissen, woran es liegt das die eine einen viel zu hohen Wert angibt als die andere obwohl sie auf der gleichen Stufe stehen.
Das wäre jetzt der Wert links 12 rechts 43.
Woran kann das liegen?
Ich habe in meinem Schlafzimmer zwei Heizkörber mit Zählern
dran. Ich würde gerne wissen, woran es liegt das die eine
einen viel zu hohen Wert angibt als die andere obwohl sie auf
Das wäre jetzt der Wert links 12 rechts 43.
verschiene Gründe können sein:
- die Skalen (bei Verdampfern) können Einheitsskalen sein, die auf die Größe des HK erst umgerechnet werden müssen … sollte das nicht sein, dann
- werden die Thermostate nicht 100%ig übereinstimmen oder aber ihr hat tatsächlich nen größeren Wärmedarf zB wegen Lüften o.ä.
Hallo Paulchen 110
Ein wenig mehr müßte ich schon noch wissen:
- Was sind das für Zähler ?
Verdunstungsmesser/ Wärmemengen-Durchflußzähler
Fabrikat, Typ, - Was wird mit den Werten 12 und 43 angegeben ?
… - Womit werden die Heizkörper geregelt ?
Thermostatventile/ Manuell einstellbare Ventile/
zeitgesteuerte Thermostaten/ - Woraus schließen Sie das ein Wert ZU hoch ist ?
Oder meinten Sie …höher als der andere…?
Wenn ich Ihre Ergänzungen bekommen habe melde ich mich
wieder.
Mit Grüßen
deks
hallo,
dies kann daran liegen dass der eine HK eine wesendlich höhere wärmeleistung abgibt.
gruss, haag
Hallo
Das kann verschiedene Ursachen haben, stellt aber keinen Mangel dar.
Bei den Thermostaten handelt es sich sicher nicht um Präzisionsgerätschaften, die eine Schwankungsbreite haben. So wird der eine eher die Wärme im Raum bereitstellen als der andere.
Viele Grüsse
Christian
Ich kenne mich mit dem Ablesen solcher Zähler nicht aus.
Sind die beiden Heizkörper immer gleich warm? Nur dann muss der Wert annährend gleich sein.
mit freundlichen Grüßen
bearbeiter: jörg oberkersch
bäderstudio & haustechnik oberkersch
bäder - heizung - fliesen - solar - elektro - photovoltaik - kamine - wärmepumpen
hausener weg 29
37339 worbis
tel: 036074 92070
fax: 036074 92073
mail: [email protected]
web: http://www.bathforyou.de
Hallo paulchen110!
Da fällt mir leider keine plausible Erklärung zu ein! Vielleichtv wendest Du Dich mit Deiner Frage mal an die Ablesefirma. Evtl. wissen die, wie das zustandekommt.
Gruß Walter
Sorry paulchen110
Mit den Zählern kenn ich mich gar nicht aus.
Zumal du noch nicht einmal die Art der Zähler
Genauer beschreibst !
Ich würde mich an die Firma Wende welche die
Abrechnung erstellt wenden.
Gruß icepik
Was für ein Zähler?
Hallo Paulchen,
ich habe bei meinen vergleichbaren zwei Heizkörpern auch schon unterschiedlich Zählerwerte festgestellt und bei Versuchen festgestellt, daß die Thermostate nicht auf’s Grad genau arbeiten. Es reicht schon, wenn der Regler des Heizkörpers mit den höheren Werten mal versuchsweise um ein Ruckerl niedriger gestellt wird und dann eine Weile später die beiden Heizkörper von oben nach unten mit der Hand abgetastet werden, um die effektitive Wärme-Abstrahlfläche festzustellen. denn wenn die Raumtemperatur der Thermostateinstellung angeglichen ist, wird nur noch der obere Teil des Heizkörpers warm sein. Möglich wäre dann auch noch, dass der eine, mehrverbrauchende Heizkörper an einer Nord- oder sonst wie kälteren Wand montiert ist, was auch zu unterschiedlichen Werten führen muss.
Ich hoffe, das meine Info ausreicht,
Gruß Hugo
Leider kann ich hierzu nichts sagen.
Gruß K. Poppek
Ich habe in meinem Schlafzimmer zwei Heizkörber mit Zählern
dran.
Hallo Paulchen,
erstmal sorry das ich erst heute schreibe,
ist halt doch noch Urlaubszeit:
Zu deiner Frage bräuchte ich doch noch etwas Hintergrundwissen um dir dies näher erklären zu können.
Sind beide Heizkörper gleich gross?
Sitzen beide Heizkörper an der Aussenwand oder in
einem Durchgangsbereich oder nur der HK mit der grösseren Heizabnahme?
Das sind nur einige Fragen um dies näher erklären
zu können.
Lg chuchu