Verschiedene Zapfen an einem Baum

an unserem Nadelbaum befinden sich unterschiedliche Zapfen.
Die einen sind klein, grün und rund; die anderen sind rot und
länglich. Kann mir jemand sagen, um was für einen Baum es sich
hier handelt? Ich wusste nicht, dass es unterschiedliche
Zapfen an einem Baum geben kann.

Ich erhielt bereit eine Antwort darauf die unter /t/unterschiedliche-zapfen-an-einem-nadelbaum/5181064/2
http://www.abload.de/img/garten2009neu001mt9w.jpg
http://www.abload.de/img/garten2009neu002vsym.jpg
http://www.abload.de/img/garten2009neu003xsif.jpg
http://www.abload.de/img/garten2009neu004nr63.jpg
http://www.abload.de/img/garten2009neu005dqvn.jpg

Vielen Dank im Voraus

Hallo, Moni,
bei Deinem ersten Foto handelt es sich um Fichtengallen. Das sind keine „Zapfen“ sondern wurden von der Fichtengall-Laus gervorgerufen http://www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/p…

Auf dem zweiten Foto sieht man alte männliche Blüten

Das dritte Foto zeigt dann tatsächlich einen Fichtenzapfen, der Fruchtstand, der sich aus einer befruchteten Blüte entwickelt hat.

Gruß
Eckard

Guten Tag,

Hallo Eckard

Wow, das haut mich jetzt um. Wie wird man die Dinger wieder los? Der Baum ist zu hoch um „abgeerntet“ zu werden. Ich habe mich bereits gewundert, dass die frischen Triebe ihre Nadeln verlieren.

Danke jedenfalls für die Info.
Gruß
Moni