Hallo,
ich habe von einer Bekannten (Tierphysiologin) folgendes erfahren und möchte gerne Wissen, ob da etwas dran sein kann. Ich kann mir nicht vorstellen, das so etwas möglich sein kann.
Bei einer Wurfwiederholung (Hund) soll sich die „Qualität“ von Wurf zu Wurf verschlechtert. Ich nehme an, mit Qualität ist die Gesundheit gemeint. Ab dem dritten Wurf verschlechtert sich die „Qualität“. Sie hat das auf einem Seminar von einem berühmten Professor gehört, aber sich nicht weiter dafür interessiert, da es nicht ihr Bereich war.
Kann da etwas dran sein? Wie kann das sein? Es war nicht gemeint, das die Hündin von Wurf zu Wurf schwächer und kranker wird, würde man an einen Vermehrer denken. So war das nicht gemeint. Es ging um die normale Zucht, wo die Hündin einmal im Jahr gedeckt wird.
Kein Züchter kann mir das beantworten, aber diese Bekannte ist sich ganz sicher, dass sie das so gehört hat. Deshalb möchte ich hier nur mal meine Neugier stillen.
Vielen Dank