Verschleißfeste und schwarze Oberflächenschicht

Was ist das für eine Schicht und nach welchem Verfahren wird sie hergestellt: Schwarz und kratzfest. Angewandt bei Schiebescharnieren. Es könnte sich um ein galvanisches Verfahren handeln.
MfG
Heinz

Hallo Heinz,

sofern das Schiebescharnier aus Aluminium ist, wird die „schwarze Schicht“ eine Eloxalschicht sein. Eloxieren kann man in allen Farben, die Schicht ist wenige 1/1000mm bis wenige 1/100mm stark und ist sehr verschleißfest.
MfG
Franz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Es könnte sich auch um eine Teflonbeschichtung handeln.

Gruß

Oliver

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Was ist das für eine Schicht und nach welchem Verfahren wird
sie hergestellt: Schwarz und kratzfest. Angewandt bei
Schiebescharnieren. Es könnte sich um ein galvanisches
Verfahren handeln.

wenn es dir nur um die schwärze geht und du lack nicht nehmen willst, weil er zu schnell abplatzt, könntest du dir eventuell auch mit schwarzer-patina-flüssigkeit (erhältlich u.a. in läden die tiffany-bleiverglasungszubehör haben) behelfen.

grüße

Admeta

Kommt im Maschinenbau auch vor nennt sich Hartstoffschicht, wird mit verschiedenen Methoden auf der Oberfläche abgeschieden.
Könnte WC (Wolframcarbid) oder eine andere Verbindung mit Kohlenstoff sein. Im allgemeinen, besitzen sie eine sehr große härte und schützen das Substrat vor Beschädigung.

Tschau Stephan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke für die bisherigen Antworten. Leider liegen alle falsch. Wegen der Verschleißfestigkeit dürfte es sich eher um eine Schwarzchromschicht oder um Schwarzchromatieren handeln. Welches der Verfahren ist nun unempfindlicher gegenüber Kratzer und zudem preiswerter.?

MfG
Heinz

Hallo Heiz,
wie aus eigenen Recherchen wegen Problemen mit Verschleißfestigkeit weiß, ist schwarz verchromen eine
mögliche Beschichtung (nicht sehr teuer)zur Verbesserung der
Oberflächenhärte. Chromatieren dagegen ist eine Ergänzung
von verzinkten Oberflächen zur Verbesserung der Korrosions-
beständigkeit.
Suche Dir doch eine Galvanofirma in Deiner Nähe und lasse
Dich beraten. Falls Du damit ein Problem hast, schick ne Mail.
Ich kann Dir ne Adresse geben.
Gruß Uwi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]