Habe Laufwerk C auf E kopiert, Windows XP Prof neu installiert,(hatte vorher XP Home )
Beim Rück-Kopieren der notwendigen Dateien stellte ich fest dass einige Dateien verschlüsselt sind ,obwohl ich nie Dateien verschlüsselt habe, es ist mir nur vor einiger Zeit aufgefallen, dass Dateinamen plötzlich mit grüner Schrift unterschrieben waren. Zugriff wird verwehrt, Verschlüsselung aufheben funktioniert nicht, Benutzer ändern, neu eingeben ebenso nicht, in diversen Foren schon um Lösung versucht, kein Erfolg.
Vielleich kann mir wer helfen ?!
Hallo.
Die Tatsache, dass dir keiner helfen kann hat einen bestimmten Grund. Tut mir leid dir das mitteilen zu müssen, aber der Patient ist leider tot. Sofern du nicht folgendes gemacht hast:
http://support.microsoft.com/kb/241201/de
Hast du keine Chance. Stell dir vor, du verschlüsselst deine Daten, dein Notebook geht verloren, und jeder beliebige user könnte einfach deine Daten entschlüsseln… Du wirst mir zustimmen müssen, dass das kaum Sinn der Verschlüsselung sein kann.
Eine Rettung kann es geben, Professionelle Datenrettung von einem Drittunternehmen.
Google Suche nach:
efs schlüssel verloren
könnte dir da weiterhelfen. Kostet allerdings.
Viel Erfolg!
Danke Kay - ich habs mir ja eigentlich gedacht, aber „die Hoffnung stirbt zuletzt!“
Trotzdem, ich verstehe nicht wie die Dateien verschlüsselt wurden. Man müsste das doch bei jeder Datei unter Eigenschaften machen und das habe ich nie so etwas gemacht.
Wäre interessant wie das passiert ist. Es sind oft ganze Ordner verschlüsselt (oder schreibgeschützt) dann wieder in einem freien Ordner einzelne Dateien (zB.Musik, einzelne MP3 Dateien - grün bezeichnet )
Aber Schwamm drüber ! Vielen Dank für die rasche Antwort
Hi,
Mach doch mal einen Rechtsklick auf einen Ordner, dann unter Eigenschaften, Allgemein - Erweitert. Da kannst du ganze Ordner verschlüsseln (Pro-Versionen vorausgesetzt.) Einzelne Dateien wählt man doch eher selten an bei sowas.