Hallo Peter,
das Passwort weiss ich noch, was mir fehlt ist ein
Universaldekodierer.
oops, das war dann ein Mißverständnis.
Die Zeit für die Dekodierung ist also
nicht so das Problem, was erstaunlich war, dass jede
Generation dieser PC Secure-software einen anderen header vor
den eigentlichen (codierten) Inhalt setzt. Ich vermute das
bring die falsche software-Generation dann ins Stolpern.
Prinzipiell ist ein brute force Angriff bei einem schwachen
Passwort und bekanntem Codierverfahren immer von Erfolg
gekrönt (tja früher oder später jedenfalls).
Ja, bei einem schwachen Passwort schon. Deshalb werden die Schlüssel ja auch immer länger.
Schon mal Windows bei MS registriert?
Ich musste meine EC-Karte abgeben, weil sie einmal
unbeaufsichtigt im Hallenbad übernachtet hatte. Das
Verschlüsselungsverfahren ist bekannt und mit vier Stellen ist
die Pin ja auch nicht gerade ein starkes Passwort.
Für die begrenzte Anzahl Fehlversuche reicht es scheinbar.
Es gibt praktisch immer eine Lücke die man benutzen kann.
Nein, das glaube ich nicht. Ich bilde mir ein, mit einem entsprechenden Passwort eine Datei so verschlüsseln zu können, daß die mit der heutigen Technik nicht in einer akzeptablen Zeit entschlüsselt werden kann. Der Auftraggeber möchte das Ergebnis ja sehen. Zeiten > 100 Jahre sind deshalb nicht aktzeptabel. Ohne Passwort könnte ich das dann selbst nicht entschlüsseln. Ich bin Amateur, warum sollten die Profis schlechter sein?
Jeder Systemadministrator kennt kennt früh morgens den Satz am
Telefon „ich habe mein Passwort vergessen…“.
Ja, dann wird das Psswort gelösch und ein Neues angelegt. Wenn man das alte Passwort nicht braucht ist das ja kein Problem.
Im mechanischen Bereich gibt es eine ganze Industrie
(Schlüsseldienste) die von so Vergesslichkeit lebt.
Und auch andere Techniken. Die müssen weder mit so vielen Kombinationen kämpfen, daß ein Computer Probleme hat, die Zahl der Varianten anzuzeigen, noch müssen die alle Varianten ‚durchprobieren‘.
Es gibt mit Sicherheit in www. die passende Software für
dieses Problem, ich muss sie nur noch finden.
Ja, Du hast ja das Passwort.
Leider kann ich Dir nicht helfen. Ich weiß zwar, wie ich das machen würde, habe aber keine Ahnung, wie Dein Verschlüsselungsprogramm arbeitet. Am Leichtesten wäre es ja, wenn Du das Originalprogramm finden würdest.
Gruß, Rainer