Verschlüsselte Daten nach Reboot wiederherstellen?

Ich habe das Problem, dass ich vor dem Rebooten meines Laptops Daten in verschlüsselter Form gespeichert habe. Genauer: Mit der Fingerprint Protector Suite Software (.uea-Dateien).
Anscheinend besitzt das Fingerprint-Programm jetzt immer noch meine alten Fingerabdrücke, allerdings finden diese keine Anwendung mehr (weil Fingerpringt diese noch meinem alten Benutzerprofil zuordnet, welches es nach dem Reboot aber nicht mehr gibt). Wenn ich versuche, auf die Dateien zuzugreifen, heißt es „kein autorisierter Benutzer“. Ein Sicherungskennwort habe ich auch nicht erstellt.
Gibt es eine Möglichkeit, auf diese Daten wieder zuzugreifen?

Hallo,

unter Rebooten versteht man den Neustart eines Rechners. Dabei dürfte natürlich kein Profil verloren gehen. Hast du vielleicht stattdessen dein System neu installiert? Dann findest du unter
http://www.upek.com/support/customersupport/techsupp…
Lösungsansätze.
Normalerweise genügt es, dein altes Fingerprint-Profil zu löschen und mit dem alten Passwort wieder neu anzulegen.

Viel Erfolg wünscht Culles

Vielen Dank für deine Hilfe. Ja, ich habe die Neuinstallation gemeint.
Ich hab mir dort speziell zum Thema den Artikel durchgelesen
http://www.upek.com/support/customersupport/techsupp…
Nachdem ich den Registrierungseintrag hinzugefügt habe, hat sich allerdings nichts geändert. Außerdem habe ich keine Möglichkeit auf MySafe zuzugreifen.
Ich habe nun versucht, mit einem neuen Benutzerkonto, welches genau denselben Namen hat (+Passwort), wie mein vorheriges, nochmals eine Registrierung meiner Fingerabdrücke zu machen. Daraufhin kam folgende Meldung:

"Dieses biometrische Gerät enthält bereits Vorlagen eines Benutzers mit dem gleichen Benutzernamen. Wenn dieser Benutzer mit erweiterter Sicherheit arbeitet, enthalten die Vorlagen eindeutige Verschlüsselungsschlüssel. Sie können dann nur von EINER Installation von Protector Suite verwendet werden.

Klicken Sie auf JA, um die Vorlagen an dieser Installation zu übertragen. Möglicherweise arbeiten die Vorlagen in einer vorherigen Installation nicht mehr, so dass Sie den Zugriff auf Ihre mit Fingerabdruck geschützten Daten in einer solchen Installation verlieren.

Klicken Sie auf NEIN, um die Vorlagen intakt zu halten. Damit die Vorlagen erhalten bleiben, dürfen Sie die laufende Registrierung in dieser Installation nicht fortsetzen."

Ich habe zunächst NEIN ausgewählt, was natürlich den Vorgang abgebrochen hatte. Ich weiß nun nicht, wie groß dieses Risiko ist, meine Daten zu verlieren. Du hast gemeint, ich sollte dieses registrierte Profil löschen und ein neues mit gleichem Namen und Passwort erstellen? Besteht dabei eine große Gefahr, dass ich zukünftig nicht mehr auf die Daten zugreifen kann und wenn ja, weißt du, wie ich die alten Registrierungsdaten sichern kann? Leider kann ich mit dem technischen Support nichts anfangen, deshalb habe ich mich nochmals an dich gewendet.

Hallo,

ich sehe es als einzige Möglichkeit, die Sicherheitsabfrage mit JA zu beantworten, um wieder an deine Daten zu gelangen. Eine Gewähr dafür, dass du deine veschlüsselten Daten nicht velierst, kann auch ich dir nicht geben.
*Bevor* du diesen Schritt wagst, solltest du noch eine entsprechende Supportanfrage an deinen Softwarehersteller richten.

Grüße Culles