Hallo,
Vor kurzem habe ich auf meinem Notebook, auf dem das Debian-Release Lenny installiert ist, mit luks eine verschlüsselte Partition angelegt. Dabei habe ich mich an folgende Beschreibung gehalten: http://wiki.ubuntuusers.de/Daten_vers…
Das automatische Anmelden funktioniert aber nicht. Man muss immer gleich zu Beginn des Startvorgangs das Passwort eingeben. Es erscheint immer der Text
Starting early crypto disks...sda3 (starting).
In /var/log/auth.log ist folgendes zu lesen:
Jan 22 16:57:16 linux gdm[3681]: PAM unable to dlopen(/lib/security/pam\_gnome\_keyring.so): /lib/security/pam\_gnome\_keyring.so: Kann die Shared-Object-Datei nicht öffnen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Jan 22 16:57:16 linux gdm[3681]: PAM adding faulty module: /lib/security/pam\_gnome\_keyring.so
Jan 22 16:57:19 linux gdm[3681]: pam\_mount(pam\_mount.c:276) could not get password from PAM system
Jan 22 16:57:29 linux gdm[3681]: pam\_mount(mount.c:170) realpath of volume "/home/user" is "/home/user"
Jan 22 16:57:29 linux gdm[3681]: pam\_mount(pam\_mount.c:536) mount of /dev/sda3\> failed
Jan 22 16:57:29 linux gdm[3681]: pam\_unix(gdm:session): session opened for user user by (uid=0)
Jan 22 16:57:29 linux gdm[3681]: pam\_mount(mount.c:170) realpath of volume "/home/user" is "/home/user"
Jan 22 16:57:29 linux gdm[3681]: pam\_mount(pam\_mount.c:536) mount of /dev/sda3\> failed
Dann beim Anmeldefenster nochmal und schließlich im Anmeldefenster auch noch mein Benutzerpasswort (was aber mit dem Passwort für die verschlüsselte Partition identisch ist).
Nach der nervigen dreifachen Eingabe des Passworts ist die verschlüsselte Partition aber auch eingebunden und funktioniert.
Wie konfiguriere ich pammount so, dass ich nur einmal das Passwort im Anmeldefenster eingeben muss?