Verschlüsseltes Blockdevice?

Hallo,

wie kann ich am besten ein verschlüsseltes Blockdevice erstellen und welche Verschlüsselung bietet sich da an? Ich dachte daran eine Partition zu erstellen und diese dann über das Loopback Device zu verschlüsseln und als /home zu mounten, so dass alle persönlichen Daten verschlüsselt werden. Den Key wollte ich dann automatisch von einem USB Stick holen lassen. Oder ist es besser ein Passort einzugeben?

Macht das so Sinn und welche Performanceeinbußen müsste ich einkalkulieren. Prozessor ist ein Pentium4 mit 3 GHz.

Danke!

Hallo,

wenn Du den Kernel Version 2.6.x verwendest, dann gibt es eine recht ausführlich Anleitung hier: http://www.tldp.org/HOWTO/Cryptoloop-HOWTO/index.html

Sonst schau mal hier rein: http://www.tldp.org/HOWTO/Disk-Encryption-HOWTO/inde…

Über Performanceprobleme würde ich mir keine Gedanken machen, vorausgesetzt, Du machst keine extrem festplattenintensive Sachen, wie live Video recording oder dergleichen.

Gruß

Fritze

wenn Du den Kernel Version 2.6.x verwendest, dann gibt es eine
recht ausführlich Anleitung hier:
http://www.tldp.org/HOWTO/Cryptoloop-HOWTO/index.html

Und das HOWTO erwähnt schon auf der ersten Seite, dass cryptoloop veraltet ist…

http://www.saout.de/misc/dm-crypt/