verschlüsseltes images defekt :-(

hi :smiley:

ich hoffe das mir jemand helfen kann, denn ich habe ein grosses problem mit einem verschlüsselten image.

also mit der freeware „Global Safe Disk“ der firma PrimeWorx habe ich ein mit aes verschlüsseltes laufwerkimages erstellt in dem ich alle meine wichtigen dateien gespeichert hab.
nachdem ich letzte woche windows neu installiert habe kann ich die image-datei leider nicht mehr einbinden. :frowning:
beim versuch steig nur die cpu-leistung auf 90% und die platte rattert, selbst nach einer stunde tut sich nix.

hat jemand vieleicht wie ich wieder an meine daten rankommen kann? das passwort hab ich noch, sowohl als klartext als auch in hexform.

danke im voraus

Ju hast ja wohl hoffentlich ein funktionierendes Backup. Loesch das Images und erstell ein neues vom Backup!

Gruss
Dirk

Re: verschlüsseltes images defekt :frowning:
Hallo Lenco

Zss, zss, zsss…

also mit der freeware „Global Safe Disk“ der firma PrimeWorx
habe ich ein mit aes verschlüsseltes laufwerkimages erstellt
in dem ich alle meine wichtigen dateien gespeichert hab.

Wie kann man nur auf eine solche Idee kommen? Ist dein System so unsicher gewesen und gab es keine andere Lösung, zum Beispiel einer Disk, CD oder so? Selbst ein passwortgeschütztes Zip-Archiv hätte es schon getan.

nachdem ich letzte woche windows neu installiert habe kann ich
die image-datei leider nicht mehr einbinden. :frowning:
beim versuch steig nur die cpu-leistung auf 90% und die platte
rattert, selbst nach einer stunde tut sich nix.

Und was sagt man beim Support bei http://www.primeworx.com/

der hinterwäldler

Moin

also mit der freeware „Global Safe Disk“ der firma PrimeWorx
habe ich ein mit aes verschlüsseltes laufwerkimages erstellt
in dem ich alle meine wichtigen dateien gespeichert hab.

Die allererste Frage: Wo liegen die Schlüssel ?

  • In der Registery (die du mit der Neuinstallation platt gemacht hast ?
  • Gebunden an den Windows-User (den du mit der Neuinstallation platt gemacht hast ?
  • Gebunden an das Domain (das du mit der Neuinstallation platt gemacht hast ?

hat jemand vieleicht wie ich wieder an meine daten rankommen
kann?

Bei AES… hast du ein paaar tausend Jahre Zeit ?

das passwort hab ich noch, sowohl als klartext als auch
in hexform.

Das Passwort stellt meistens nur einen kleinen Teil des Schlüssels dar. Wo ist der Rest ?

cu

Hallo Hinterwäldler,

auch Zss, zss, zsss…

Eine Verschlüsselung mit AES mit einem Passwort bei WinZip zu vergleichen ist so ungefähr wie eine Holztür mit einem Stahltresor…

Schon mal drüber nachgedacht, was passiert, wenn man sein Notebook verliert oder zu Hause jemand einsteigt und den Rechner mitnimmt? Ist die Hardware das teuerste oder die Daten? Meine privaten (und dienstlichen) Dokumente soll nicht unbedingt ein Dritter lesen. Deswegen verschlüsseln und nicht einfach ein Passwort im Zip-Archiv; das knackt Dir jeder mit Kenntnissen in ein paar Minuten.

Gruß
Stefan