verschlüsselung

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe ein Riesenproblem, hoffe daß Sie mir helfen können.
Vor einiger Zeit habe ich einige mir sehr wichtige Dateien mit dem Programm „Microsoft Private Folder“ quasi gegen unbefugtes Öffnen anderer geschützt.
Nun scheint das Programm auf einmal zu spinnen, und ich habe zwar die Dateien (alles kurze Videodateien) in einen „normalen“ Ordner kopiert, aber sie lassen sich trotzdem nicht mehr öffnen.
Es scheint, als hätte das Programm die Dateien bis zur Unkenntlichkeit zerstört.

Ich hoffe, Sie können mir irgendwie weiterhelfen.

Lieben Gruß,
schakal78

Hallo Schakal78,

das Problem scheint häufiger aufzutreten.

Folgenden Lösungsvorschlag habe ich im Internet gefunden Ich habe es aber selber nicht ausprobiert, da das Tool seit einigen Jahren von Microsoft zurückgezogen wurde:


So funktioniert’s:

  1. Wechsle in den abgesicherten Modus (beim Hochfahren F8 )

  2. Geh in den Ordner "C:\Dokumente und Einstellungen\dein Benutzername\My Private Folder\

  3. Sichere dort alle Dateien auf USB-Stick oder CD (die Dateien sind verschlüsselt, also nicht öffnen)
    WICHTIG: Unbedingt ALLE DATEIEN anzeigen lassen! Also auch die versteckten. Es gibt zu jeder Datei auch eine versteckte Datei, die irgendwelche Informationen zur Entschlüsselung enthält!
    Also einfach den gesamten Inhalt rauskopieren!

  4. Installiere My Private Folder auf einen anderen Rechner

  5. Achte darauf, dass du genau dasselbe Passwort für den Private Folder vergibst

  6. Nach Fertigstellen der Installation und Vergeben des Passwortes wechselst du auf diesem Rechner in den abgesicherten Modus

  7. Hier gehst du in den Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername auf dem anderen PC\My Private Folder\ und schiebst alle deine Dateien hinein

  8. Den Rechner normal starten und probieren, ob deine Dateien jetzt funktionieren.

In meinem Ausgangsordner war eine .dat-Datei drin. Ich denke, dass darin die Verschlüsselungsinformationen drinstehen, also das Passwort des Folders und sonstige Infos. Die sollte wohl unbedingt mitkopiert werden.

Den vollen Beitrag findest Du unter:
http://www.pcfreunde.de/forum/t9112/microsoft-privat…

Zur Verschlüsselung von Foldern oder Festplatten würde ich zu „TrueCrypt“ raten.

Viele Grüße,
Thomas

Hi,

würde sagen, sieht schlecht aus.Da Microsoft keinerlei Informationen zum Algorytmus macht und Du ja dein Key kennst, würde ich sagen, dass du wahrscheinlich physikalische Defekte auf deiner Platte hast.

Diesen Datenmüll kannst du nicht weiter bearbeiten.Das Ziel ist nur so gut, wie seine Quelle.

MFG

Hallo Thomas,

genau die Seite hatte ich schon besucht, alles so ausprobiert wie geschildert, aber es hat nicht geklappt, bei mir war auch diese komische .dat datei nicht im ordner drin…
die dateien scheinen für immer verloren :frowning:

Hi,

ja, ich fürchte auch daß die dateien weg sind, für immer verschlüsselt, hab alles ausprobiert was in den foren so steht, keine chance :frowning:

Hallo,
leider kenne ich das Programm nicht und kann daher nicht helfen.
Grüße, Simon

Hallo Schakal,

kannst Du Dein Problem genauer beschreiben?
Hast Du schon verucht die Verschlüsselung wieder aufzuheben und u deinstallieren?
Bist Du Dir sicher, ob s den Zusammenhang ursächlich gibt oder eine andere Ursache hat?

Grüsse C.

Hallo,

ich habe die dateien aus dem verschlüsselten ordner rauskopiert, microsoft private folder deinstalliert, neuinstalliert, hab sogar im abgesicherten modus auf meinen stick gezogen und auf dem laptop neu eingefügt, wo ich das programm auch habe, aber es hilft nichts, die dateien sind verschlüsselt…

Hallo schakal78,

leider kenne ich mich mit Microsoft Private Folder nicht so gut aus. Was genau „spinnt“ denn bei dem Programm?

Prinzipiell ist es jedoch so, dass die Dateien nur durch die Eingabe des korrekten Passworts geöffnet werden können.

Grüße
Katharina