Hallo,
ich bastel gerade an einem Problem herum: Ich habe eine WLAN Karte, unter Linux ist der madwifi-free treiber installiert, der die Karte erkennt. Ich bekomme über wicd jede Menge Netzwerke angezeigt, auch mein eigenes. Wenn ich mich verbinden will gebe ich brav als Verschlüsselung WPA2 an und gebe mein Passwort an. Im Router ist es als Klartext eingegeben bspw. „456Torf“ (natürlich ohne Anführungszeichen). Das ist so simpel… da kann man nichts falsch machen. Auf jeden Fall verbindet sich wicd bzw. mein Laptop nicht mit dem WLAN. Wenn man schnell hintereinander auf verbinden klickt hat man sogar die Chance eine kleine kurze Fehlermeldung in der Statusleiste zu erkennen: „Falsches Passwort“! Was ist hier los? Ich benutze die aktuelle madwifi-free Version, das Arcor WLAN200 Modem,und eine Atheros5007EG Karte (die nun endlich von madwifi unterstützt wird! Jippie!). WPA1 geht übrigens auch nicht.
Meine Vermutungen:
-
Passwort entspricht nicht der erwarteten Länge (was müsste ich denn schreiben?)
-
Evtl. wird das PW in Hex umgewandelt übermittelt und der Router ist zu blöd das zu kapieren, weil er ASCII erwartet…
-
Das Passwort wird in Hex umgewandelt, aber durch den UTF8 Zeichensatz (Systemweit) ergeben sich „falsche“ Hexcodes (halte ich eher für unwahrscheinlich…
-
eine Kombination von allem…
Gruß Thomas