Verschmutzte Filterpatrone

Hallo,
bei mir war der Absperrhahn für die Hauptwasserleitung defekt. Da er vor der Wasseruhr sitzt ist er vom zuständigen Stadtwerk erneuert worden. Durch das abstellen des Wassers außerhalb des Hauses war anschließend der Wasserfilter total verschmutzt. Nachdem ich die Filterpatrone ausgetauscht habe, wobei ich das Wasser natürlich wieder abstellen mußte diesmal am Absperrhahn direkt vor dem Filter, war die neue Patrone sofort wieder verschmutzt. Die Patrone habe ich früher schon öfter gewechselt und da hatte ich dieses Problem nie. Wie kommt dies und wie kann ich das verhindern?

Pegasus

Hallo Pegasus!
Vielleicht solltest Du versuchen, die Leitung erstmal ohne Filterpatrone gründlich zu spülen! Durch das Wechseln des Absperrventils
und der damit verbundenen „Drucklosigkeit“ der Hausanschlußleitung könnten sich Ablagerungen an den Rohrwandungen gelöst haben, die im Filter hängenbleiben. Filterpatrone raus und alle Zapfstellen laufen lassen, bis klares Wasser kommt. Viel Erfolg!
Gruß Walter

Hallo

Um das ständige Filterwechseln in Zukunft zu vermeiden (was übrigens lt. Trinkwasser DIN 1/2 jährlich vorgeschrieben ist) und sich solchen Ärger zu ersparne würde ich den vorhandenen Filter gegen einen Rückspülfilter tauschen. Dieser hat den Vorteil, wie es der Name schon verrät, das er durch Rückspülen die Fremdkörper ausspült. 1x im Monat oder nach Bedarf einen Eimer drunter stellen und Filter spülen und gut ist, nie mehr Filterwechsel.

Gruß
Nelsont

Hallo,
habe den Filter gereinigt und es noch mal versucht, diesmal ohne Verschmutzungen. Nach dem Rückspülfilter werde ich mich mal erkundigen.
Danke für die Antworten.

Grüße
Pegasus